Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
You Might also like
-
S02E04: Michael Kranzdorf zu Wegwerfgesellschaft und Kreislaufwirtschaft
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 05: Lieferketten mit Miriam Gogel
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
2045 Shownotes – die Links zur Sendung
Rubrik “The Heat is on”
mit Gast Miriam Gogel, Nachhaltigkeitsexpertin für Lieferketten
World Economic Forum: Net Zero Challenge: The Supply Chain Opportunity (PDF)
BMWK – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzwww.bmwk.de
BMJ | Aktuelle Gesetzgebungsverfahren | Delegierte Verordnung betreffend Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Beteiligung der Verbände zum Entwurf der Europäischen Kommission zu einer Delegierten Verordnung betreffend Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)www.bmj.de
Alles zum Lieferkettengesetz | sustainabillLesen Sie alles zum Lieferkettengesetz und wie sustainabill Sie bei der Umsetzung der Anforderungen des LkSG unterstützt.sustainabill.de
Siegel und Label | Umweltbundesamtwww.umweltbundesamt.de
Rubrik “Shift Happens” – Jahresendspecial
Luftqualität in Europa: Fast 240.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub – DER SPIEGELLuftverschmutzung ist tödlich: Viele Menschen in der EU sterben vorzeitig, weil sie etwa Feinstaub ausgesetzt sind. Laut einer neuen Analyse sind vor allem Stadtbewohner gefährdet.www.spiegel.de
Klimawandel erhöht Sterblichkeit in Europa: 100.000 Tote zusätzlich im Sommer 2022 – DER SPIEGELDer vergangene Sommer war in Europa der heißeste seit mindestens 500 Jahren. Das macht sich deutlich in der Sterbestatistik bemerkbar. Weltweit könnten in wenigen Jahrzehnten ganze Regionen unbewohnbar sein.www.spiegel.de
Hitzetote – Der Klimawandel ist schon heute tödlich | deutschlandfunk.deHitzewellen kosten im Sommer viele Menschen das Leben. Eine internationale Studie hat jetzt versucht, genau zu ermitteln, wie viele es sind. Laut den Daten aus mehr als 740 Städten weltweit lässt sich jeder dritte Todesfall bei Hitze dem Klimawandel zuschreiben. Deutschland ist besonders betroffen.www.deutschlandfunk.de
Folge der Klimakrise: Bauern in Europa drohen starke ErnteeinbrücheNicht nur Hitze erschwert den Ackerbau. Kommt Trockenheit dazu, kann es laut einer neuen Studie besonders brenzlig werden. Eine europäische Region könnte das empfindlich treffen.www.t-online.de
Umweltschädliche Subventionen in Deutschland | UmweltbundesamtUmweltschädliche Subventionen konterkarieren nicht nur den Umwelt- und Klimaschutz, sondern belasten auch die öffentlichen Kassen. Durch ihren Abbau könnte der Staat neue finanzielle Freiräume zur Gestaltung einer nachhaltigen Politik bekommen. Im Jahr 2018 beliefen sich die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland auf über 65 Milliarden Euro.www.umweltbundesamt.de
Tankrabatt-Aus: Profitiert haben die Mineralölkonzerne – SWR AktuellMit dem Ende des Tankrabatts blicken Autofahrer erstaunt auf die Spritpreise. Diese stiegen sprunghaft in die Höhe, besonders deutlich (…)www.swr.de
Hydrologen warnen: Deutschland trocknet aus | National GeographicDeutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust pro Jahr weltweit. Um eine positive Kehrtwende einzuläuten, müsste sofort gehandelt werden.www.nationalgeographic.de
Italien: Getreideernte vertrocknet – Schlimmste Dürre seit 70 Jahren | agrarheute.comIn Norditalien herrscht die schlimmste Dürre seit 70 Jahre. Das Wasser wird rationiert. Die Getreideernte vertrocknet.www.agrarheute.com
Bilanz zu Hitze, Dürre, Starkregen: Deutschland muss Landwirtschaft neu lernenHeiße Sommer mit wenig Regen: Das ist gut für Wintergetreide, aber schlecht für Mais. Müssen wir bald wie in Spanien bewässern?www.berliner-zeitung.de
Rainwater everywhere on Earth unsafe to drink due to ‘forever chemicals’, study finds | EuronewsScientists are calling for tighter restrictions on PFAS which persist in the environment for years.www.euronews.com
Startseite – For Future Bündniswww.for-future-buendnis.de
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Start – KoalaKollektivkoalakollektiv.deRubrik “Shelf Control”
Werke > Die Kunst vernetzt zu denken – Willkommen auf der Homepage von Prof. Frederic Vester. Hier finden Sie seine wegweisenden Arbeiten und Werkzeuge zum Vernetzten Denken: das Sensitivitätsmodell Prof. Vester® und das Computersimulationsspiel ecopolicy®.Die Kunst vernetzt zu denkenwww.frederic-vester.deKlett-Cotta :: Verratene Liebe – Falsche Götter – Arno GruenArno Gruen zeigt uns die falschen Götter und damit einen Weg heraus aus unserem eigenen, selbstzerstörerischen System, das die Liebe zum Mittelpunkt hatwww.klett-cotta.de
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
Siegel und Label | Umweltbundesamtwww.umweltbundesamt.de
Links aus der Community:
Telegram: Contact @KlimaaktivismusDeutschlandt.me
Episode #061 // Klimakatastrophe // mit Jens Brodersen & Patrick Breitenbach – Corporate Therapy | Podcast on SpotifyListen to this episode from Corporate Therapy on Spotify. In der Dauer von Episode 61 sind sechs (6) Tierarten ausgestorben. Im Grundgesetz steht: “Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.” (Artikel 20a GG). Warum tut sich dann so wenig?Die Folge in einem Satz: Jens fordert, jetzt das physikalisch Notwendige zu tun; Human kokettiert, ESG sei das neue Digital; Mary-Jane glaubt, die Angst vor sozialem Abstieg hindert offenen Diskurs und Handlung; und Patrick fragt sich, wie unsere post-apokalyptische Gesellschaftsstruktur aussehen wird.Shownotes:Severn Cullis-Suzuki, Rede beim Rio Summit, 1992, Video Scientists for Future, VideoJung & Naiv Interview mit EZB-Direktorin Isabel Schnabel, Video Wolfgang M. Schmitt & Stefan Schulz, Die Neuen Zwanziger, Podcast David Wallace-Wells, The Uninhabitable Earth, Buch Ugo Bardi, Der Seneca Effect, Buch Catherine Liu, Virtue Horders, Buch Dirk Steffens, Fritz Habekuß, Über-Leben, Buch Volker Quaschning, Cornelia Quaschning, Energierevolution, jetzt!, Buch Claudia Kemfert, Das fossile Imperium schlägt zurück, Buch Jeffrey D. Sachs, Das Ende der Armut Club of Rome, Homepage IPCC Berichte, Artikel Massenaussterben, Artikel auf FEDA Klimafolgen, Artikel in der ZEITWirtschaftsfolgen, Artikel der Süddeutschen Lobbyarbeit, Artikel Michael Bloss NetZero, McKinsey StudieVerantwortung: TOP CO₂ UnternehmenBiodiversität & Artensterben, Artikel in der Süddeutschenopen.spotify.com
Mehr Transparenz in der Lieferkette: Vielleicht doch nicht so schlimm? | Wirtschaft | DW | 06.12.2022Zum Januar tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Viele Unternehmen klagen, die Belastungen seien zu hoch. Andere dagegen, wie das Familienunternehmen Uvex, haben ihre Hausaufgaben schon seit Jahren gemacht.www.dw.com
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 02: Wieso tut sich so wenig?
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
2045 Shownotes – die Links zur Sendung
Rubrik “The Heat is on”
Die Klimaschmutzlobby von Susanne Götze und Annika Joeres | PIPERJetzt „ Die Klimaschmutzlobby. “ von Susanne Götze, Annika Joeres online kaufen EAN: 978-3-492-31502-9 ➤ Versandkostenfrei • Geschenk-Service • Schnelle Lieferung •www.piper.de
Medien in der Klima-Krise | oekom verlagStellen wir uns vor, die Welt geht unter – und keiner redet darüber. Was dramatisch klingt, geschieht im Kern beim Thema Klimawandel. Denn einerseits warntwww.oekom.de
Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media – Wikipediade.wikipedia.org
Klimaforscher Schellnhuber: „Das Langfrist-Ziel heißt Klima-Reparatur“Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber im FR-Interview über das Drehbuch zur Rettung der Welt, die Folgen der Erhitzung und notwendige Visionen für den Klimaschutz.www.fr.de
Weltbiodiversitätsrat (IPBES) | BMUVIPBES ist ein zwischenstaatliches Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung für das Thema biologische Vielfalt, vergleichbar mit dem Weltklimarat IPCC. Dieses Biodiversitätsgremium soll politischen Entscheidungsträgern zuverlässig unabhängige, glaubwürdige Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität zur Verfügung stellen, damit diese gut informierte Entscheidungen zu ihrem Schutz treffen können.www.bmuv.deÜbersetzungen – de-IPCCwww.de-ipcc.de
IPCC-Bericht: Sofortige globale Trendwende nötig | UmweltbundesamtDer Sechste Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC liegt nun vollständig vor. Demnach ist es nach wie vor möglich, die globale Erwärmung auf 1,5°C bis 2100 zu begrenzen. Dafür sind allerdings eine sofortige globale Trendwende sowie tiefgreifende Treibhausgas-Minderungen in allen Weltregionen und allen Sektoren nötig.www.umweltbundesamt.de
Alle paar Minuten verschwindet eine Artwissen.leben – Die WWU Münster – eine renommierte Hochschule in einer sympathischen Stadt.www.uni-muenster.de
The 6th Mass Extinction Really Has Begun, Scientists Warn in Newly Published Study : ScienceAlertThe signs of death are everywhere, if you look.www.sciencealert.com
Climate change triggering global collapse in insect numbers: stressed farmland shows 63% decline – new researchInsect numbers and species decline steeply where agriculture and habitat loss coincide. Preserving natural habitat can reduce losses up to nine-foldtheconversation.com
Scientists warn of ‚insect apocalypse‘ amid climate changeAn emerging „insect apocalypse“ will have radical effects on the environment and humankind, an Australian scientist has warned.phys.org
Wahrheit und Lüge in der Politik von Hannah Arendt | PIPERJetzt „ Wahrheit und Lüge in der Politik. “ von Hannah Arendt online kaufen EAN: 978-3-492-30328-6 ➤ Versandkostenfrei • Geschenk-Service • Schnelle Lieferung •www.piper.de
Klimawandel und Ungleichheit: Das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die ärmere Hälfte der WeltDas reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) hat zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viel klimaschädliches CO2 ausgestoßen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen. Der neue Oxfam-Bericht zeigt: Wir müssen den exzessiven CO2-Ausstoß der Wohlhabenden einschränken und die Wirtschaft zum Wohle aller klimagerecht umbauen.www.oxfam.de
Warum man Klimawandel leugnet oder verharmlost und was man tun kann. – Critical Mediacritical-infinity.deKlimaschutz-Umfrage: Die Jugend fühlt sich im Stich gelassen2/3 der Jugend hat große Angst vor Klimawandel – Jeder 4. hat schon bei Fridays for Future mitgemacht – Jugend-Umfrage von SINUS-Institutwww.sinus-institut.de
Innovationen statt Verzicht: Wie wir Klima und Freiheiten rettenDer Klimawandel kann durch Verbote nicht verhindert werden. Trotzdem sollten wir unser Verhalten verändern – um Innovationen zum Durchbruch zu helfen.www.handelsblatt.com
Neokolonialismus – Wikipediade.wikipedia.org
Patrice Lumumba – Wikipediade.wikipedia.org
Mohammad Mossadegh – Wikipediade.wikipedia.org
Amazon.de: Let´s make money ansehen | Prime VideoErwin Wagenhofer (WE FEED THE WORLD – ESSEN GLOBAL) folgt in seinem neuen Dokumentarfilm LET’S MAKE MONEY der Spur des Geldes im weltweiten Finanzsystem. Die meisten von uns ahnen nicht einmal, wo ihr Geld ist. Sicher ist nur, dass es sich nicht bei der Bank befindet, der wir es anvertraut haben. LET’S MAKE MONEY blickt hinter die Kulissen der bunten Prospektwelt von Banken und Versicherern. W…www.amazon.de$11m per minute: IMF decries staggering subsidies for fossil fuel industry – TheCorrespondent.PKAn analysis by the International Monetary Fund (IMF) the fossil fuel industry is benefiting from subsidies of $11m per minute. The IMF discovered thatwww.thecorrespondent.pk
Energiecharta: Gegen die Klimaziele – Politik – SZ.deDurch den Energiecharta-Vertrag können Unternehmen entgangene Gewinne einklagen, wenn Staaten aus fossilen Brennstoffen aussteigen.www.sueddeutsche.de
Global Renewables Investment Return 7 Times Higher Than Fossil FuelsNew research proves massively increased return for investment in renewables over fossil fuels. With 2050 targets requiring $4.4 trillion annual investment in low carbon energy, this can only be a positive for achieving climate goals.www.forbes.com
Path to Economic Disaster: Climate Inaction Could Cost $178 Trillion By 2070New research projects the heavy economic toll of unchecked climate change and the $43 trillion opportunity a worldwide net-zero transition could bring the global economy by 2070.deloitte.wsj.com
Maschinenbauer für deutlichen Preis auf CO2-AusstoßVDMA-Chef Carl Martin Welcker fordert die Bepreisung von Kohlendioxid-Emissionen. Der Verband schlägt einen Preis von anfänglich 110 Euro je Tonne Kohlendioxid vor.www.handelsblatt.com
Burson Cohn & Wolfe – Wikipediade.wikipedia.org
„Die transnationalen Machteliten haben sowohl kosmopolitische als auch neo-nationalistische Kräfte“ | TelepolisPolitikwissenschaftler Dieter Plehwe über den weltweit vernetzten neoliberalen Elitezirkel Mont Pèlerin Societywww.heise.de
Group of Thirty – Wikipediade.wikipedia.org
Atlantik-Brücke – Lobbypedialobbypedia.de
Europäisches Institut für Klima und Energie – Lobbypedialobbypedia.de
Klima: US-Thinktanks wollen Weltklimaabkommen torpedieren – DER SPIEGELMarktradikale Thinktanks aus den USA wollen nun auch in Europa das Weltklimaabkommen bekämpfen. Die Trump-Fans waren auf dem Klimagipfel in Madrid, um in Deutschland rechte Influencer und Netzwerke aufzubauen.www.spiegel.de
Europas Netzwerk der Klimawandelleugner – Umwelt – derStandard.de › Wissen und GesellschaftWährend in Kattowitz versucht wird, Regeln gegen den Temperaturanstieg zu finden, wittern die Klimaswandelskeptiker Morgenluftwww.derstandard.de
Rechtspopulisten: Das Netzwerk der KlimaleugnerAfD, FPÖ und Co. bestreiten den Einfluss des Menschen auf die Erderwärmung – und könnten bald zum ernsten Problem für den Klimaschutz werden. Wie gehen sie vor?www.tagesspiegel.de
Klimawandelleugner*innen in Deutschland: Zwischen Verschwörungsideologien und Wohlstandsegoismus | FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im NaturschutzDank sozialer Bewegungen wie Fridays for Future oder Extinction Rebellion ist Klimapolitik in den vergangenen Jahren oben auf der politischen Agenda angekommen.www.nf-farn.de
B?rgerinitiativen Windenergie von Industrie & Klimawandelleugnern gesteuert? Wind / Windenergie / Windradgegner / Kohle / Strassenbau / Klimawandelleugner / AtomkraftB?rgerinitiativen Windenergie von Industrie & Klimawandelleugnern gesteuert? Wind / Windenergie / Windradgegner / Kohle / Strassenbau / Klimawandelleugner / Atomkraftwww.bund-rvso.de
P-L-U-R-V – das sind die häufigsten Methoden der Desinformation. Neue Infografik im Posterformat | klimafakten.dewww.klimafakten.de
100 Unternehmen produzieren 71 Prozent der industriellen TreibhausgaseDie Industrie stößt jedes Jahr eine Menge klimaschädliche Treibhausgase aus – ganz besonders Öl- und Gaskonzerne. Ein neuer Bericht zeigt: Nur 100 Unternehmen sind für fast drei Viertel der industriellen Treibhausgas-Emissionen weltweit verantwortlich.utopia.de
Wissenschaftliche Studie: 147 Konzerne kontrollieren WeltwirtschaftFrankfurt/Main (RPO). Die Weltwirtschaft als Spielball einer kleinen Riege mächtiger Großkonzerne: Was bislang nur ein dumpfes Gefühl bei zahlreichenrp-online.de
Privatvermögen auf dem Höchststand: Globale Ungleichverteilung gestern und heute – Blogs – derStandard.de › DiskursÖsterreich zählt zu jenen EU-Ländern, in denen die Ungleichheit der Vermögen am stärksten ausgeprägt istwww.derstandard.de
‚This is about saving capitalism‘: the Dutch historian who savaged Davos elite | Davos 2019 | The GuardianRutger Bregman never intended to take billionaires to task over tax at World Economic Forumwww.theguardian.com
Testing Theories of American Politics: Elites, Interest Groups, and Average Citizens | Perspectives on Politics | Cambridge CoreTesting Theories of American Politics: Elites, Interest Groups, and Average Citizens – Volume 12 Issue 3www.cambridge.org
Armutsbericht: Haben Reiche mehr Einfluss auf die Politik als Arme? Bundesregierung streicht Passage – DER SPIEGELDieser Beitrag wurde am 15.12.2016 auf bento.de veröffentlicht.www.spiegel.de
Akzeptanz von Klimapolitik: Im Interesse der Lobbyisten – taz.deDie Bevölkerung ist in der Klimafrage viel weiter als oft behauptet. Tatsächlich sind es Lobbygruppen, die konsequenten Klimaschutz verhindern.taz.de
Riesen-Spende an die CDU: „BMW hat Merkel im Sack“Erst verhindert die Bundesregierung strengere Abgasnormen für Autos, dann wird bekannt, dass BMW-Großaktionäre kurz zuvor der CDU fast 700.000 Euro gespendet haben. Entsprechend laut ist die Empörung jetzt.www.handelsblatt.com
The super-rich ‘preppers’ planning to save themselves from the apocalypse | The super-rich | The GuardianTech billionaires are buying up luxurious bunkers to survive a societal collapse they helped create, but like everything they do, it has unintended consequenceswww.theguardian.com
Private Städte – ganz exklusiv und antidemokratischLibertäre Unternehmen wollen den Staat aus der Stadt verbannen und einer ausgewählten Kundschaft rechtliche Privilegien bieten. Der Markt soll alles regeln – im Interesse des Profits.www.fr.de
Rubrik “Shift Happens”
EU-Klimapolitik: Naturschützer wollen gegen neue EU-Taxonomie klagen
Umweltschützer: EU kann Klimapolitik um 10 Jahre beschleunigen – EURACTIV.deDie von der Umwelt-NGO-Plattform Climate Action Network veröffentliche Studie ergibt, dass es immer noch möglich ist, den Temperaturanstieg bis zum Ende des Jahrhunderts auf 1,5 Grad zu begrenzen.www.euractiv.de
Vermögensverwalter wegen Klimapolitik in USA heftig abgestraftNachhaltige Anlagekonzepte stossen in republikanischen US-Bundesstaten auf heftige Kritik. Jetzt fliessen Anlagegelder aus ESG-Fonds ab, und eine Schweizer Grossbank hat das Nachsehen bei einer Anleihentransaktion.www.finews.ch
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Startseite – For Future Bündniswww.for-future-buendnis.de
Rubrik “Shelf Control”
Utopia.de – einfach nachhaltiger lebenUtopia.de hilft dir, einfach nachhaltiger zu leben: Bei uns findest du Inspiration und Ideen, praktische Tipps und unabhängige Kaufberatung.utopia.de
Klemperer, Victor: LTI | Reclam VerlagKlemperer, Victor: LTI, 416 S., 13,00 Euro.www.reclam.deRubrik “Greenwash dich doch selber!”
Kampagne: „Gut, dass es Autos gibt!“ | Deutsches Kraftfahrzeuggewerbewww.kfzgewerbe.de
Links aus der Community:
BAFA – Förderprogramm im ÜberblickBeispiel Inhaltsseitewww.bafa.de
Podcast: Play in new window | Download