Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
You Might also like
-
Episode 07: Mobilität und Verkehrssektor mit Katja Diehl
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Rubrik “The Heat is on”
Chart: Miles Apart: Car CO2 Emissions | StatistaThis chart shows the global average emissions of passenger cars in 2022 (in kg CO2/year), by type.www.statista.com
Trends and projections in Europe reports — European Environment AgencyInformation on the environment for those involved in developing, adopting, implementing and evaluating environmental policy, and also the general publicwww.eea.europa.eu
Transport — European Environment AgencyInformation on the environment for those involved in developing, adopting, implementing and evaluating environmental policy, and also the general publicwww.eea.europa.eu
Automobilindustrie: Deutschlands wichtigster Industriezweig mit Produktionsrückgang um 7,1 % im 2. Halbjahr 2018 – Statistisches BundesamtDie Automobilindustrie in Deutschland hat aufgrund ihrer Größe und ihrer Verflechtung erhebliche Bedeutung für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Im Jahresverlauf 2018 ist die Produktion von Kraftwagen und Kraftwagenteilen jedoch deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Automobilmesse Techno Classica Essen vom 10. bis zum 14. April 2019 mitteilt, lag die Produktion im zweiten Halbjahr 2018 kalender- und saisonbereinigt um 7,1 % niedriger als im ersten Halbjwww.destatis.de
Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP in Industrie- und Schwellenländern | StatistaIm Jahr 2021 trug die Landwirtschaft in Brasilien (Weltbank) rund 6,9 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei, die Industrie rund 18,9 Prozent und der Dienstleistungssektor rund 59,4 Prozent.de.statista.com
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.www.zeit.de
Kommentar zu E-Fuels: Der Scheinriese der Energiewende | heise AutosDie Debatte um E-Fuels erinnert an den Scheinriesen Tur Tur: Je näher man ihm kommt, desto kleiner erscheint die Möglichkeit, ihn je auf dem Markt zu sehen.www.heise.de
Klimakrise: City-Maut und autofreie Innenstädte – erst gehasst, dann geliebt – DER SPIEGELNeue Verkehrskonzepte sollen Städte lebenswerter machen und dem Klima helfen – sorgen anfangs aber fast immer für heftigen Streit. Wenn die Effekte sichtbar werden, schwindet die Skepsis.www.spiegel.de
Studie zu Luftverschmutzung: Pro Jahr sterben 13.000 Deutsche vorzeitig durch VerkehrsabgaseLaut dem Forschungsinstitut ICCT sterben weltweit Millionen Menschen an Abgasen. Berlin ist in den Top Ten der Städte mit der schlechtesten Luft.www.tagesspiegel.de
Rubrik “Shift Happens”
Grüne offen für mehr Erdöl- und Erdgasförderung in der Nordsee – und fordern im … | PresseportalDer Tagesspiegel – Berlin – Nach der Forderung von Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner, wegen …✚ Mehr lesenwww.presseportal.de
Bundesbehörde stellt erstmals Erreichung der Klimaziele 2045 infrageEiner erste Untersuchung des IAB zu den Klimazielen fällt ernüchternd aus: Mit den bisherigen Maßnahmen werde Deutschland nicht wie geplant bis 2045 treibhausgasneutral – und es fehlen Hunderttausende Arbeitskräfte für ambitioniertere Schritte.www.rnd.de
„Letzte Generation“: „Widerstand wird größer als je zuvor“ – ZDFheuteAktivisten der „Letzten Generation“ haben bundesweit neue Protestaktionen angekündigt. Sie fordern die Einrichtung eines „Gesellschaftsrats“.www.zdf.de
BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz – BUND e.V.Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) klagt deswegen nun vor Gericht auf den Beschluss eines Sofortprogramms für die beiden Sektoren.www.bund.net
Golem.de: IT-News für Profiswww.golem.deEnergiewende: Diese Solarmodule produzieren Wärme und Strom – SWR AktuellImmer mehr Menschen wollen mit erneuerbarer Energie heizen. Wärmepumpen boomen. Doch die brauchen Strom. Ist das die Lösung?www.swr.de
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Rubrik “Shelf Control”
Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt – Katja Diehl | S. Fischer VerlageEin Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf einewww.fischerverlage.de
Franzi von Kempis: Anleitung zum Widerspruch – Paperback – Mosaik VerlagFranzi von Kempis: Anleitung zum Widerspruch – Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien als Paperback mit Leseprobe ✔ Jetzt bei Mosaik Verlag entdecken und bestellen.www.penguinrandomhouse.de
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
Links aus der Community:
Bevor Sie zu YouTube weitergehenwww.youtube.com
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 05: Lieferketten mit Miriam Gogel
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
2045 Shownotes – die Links zur Sendung
Rubrik “The Heat is on”
mit Gast Miriam Gogel, Nachhaltigkeitsexpertin für Lieferketten
World Economic Forum: Net Zero Challenge: The Supply Chain Opportunity (PDF)
BMWK – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzwww.bmwk.de
BMJ | Aktuelle Gesetzgebungsverfahren | Delegierte Verordnung betreffend Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Beteiligung der Verbände zum Entwurf der Europäischen Kommission zu einer Delegierten Verordnung betreffend Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)www.bmj.de
Alles zum Lieferkettengesetz | sustainabillLesen Sie alles zum Lieferkettengesetz und wie sustainabill Sie bei der Umsetzung der Anforderungen des LkSG unterstützt.sustainabill.de
Siegel und Label | Umweltbundesamtwww.umweltbundesamt.de
Rubrik “Shift Happens” – Jahresendspecial
Luftqualität in Europa: Fast 240.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub – DER SPIEGELLuftverschmutzung ist tödlich: Viele Menschen in der EU sterben vorzeitig, weil sie etwa Feinstaub ausgesetzt sind. Laut einer neuen Analyse sind vor allem Stadtbewohner gefährdet.www.spiegel.de
Klimawandel erhöht Sterblichkeit in Europa: 100.000 Tote zusätzlich im Sommer 2022 – DER SPIEGELDer vergangene Sommer war in Europa der heißeste seit mindestens 500 Jahren. Das macht sich deutlich in der Sterbestatistik bemerkbar. Weltweit könnten in wenigen Jahrzehnten ganze Regionen unbewohnbar sein.www.spiegel.de
Hitzetote – Der Klimawandel ist schon heute tödlich | deutschlandfunk.deHitzewellen kosten im Sommer viele Menschen das Leben. Eine internationale Studie hat jetzt versucht, genau zu ermitteln, wie viele es sind. Laut den Daten aus mehr als 740 Städten weltweit lässt sich jeder dritte Todesfall bei Hitze dem Klimawandel zuschreiben. Deutschland ist besonders betroffen.www.deutschlandfunk.de
Folge der Klimakrise: Bauern in Europa drohen starke ErnteeinbrücheNicht nur Hitze erschwert den Ackerbau. Kommt Trockenheit dazu, kann es laut einer neuen Studie besonders brenzlig werden. Eine europäische Region könnte das empfindlich treffen.www.t-online.de
Umweltschädliche Subventionen in Deutschland | UmweltbundesamtUmweltschädliche Subventionen konterkarieren nicht nur den Umwelt- und Klimaschutz, sondern belasten auch die öffentlichen Kassen. Durch ihren Abbau könnte der Staat neue finanzielle Freiräume zur Gestaltung einer nachhaltigen Politik bekommen. Im Jahr 2018 beliefen sich die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland auf über 65 Milliarden Euro.www.umweltbundesamt.de
Tankrabatt-Aus: Profitiert haben die Mineralölkonzerne – SWR AktuellMit dem Ende des Tankrabatts blicken Autofahrer erstaunt auf die Spritpreise. Diese stiegen sprunghaft in die Höhe, besonders deutlich (…)www.swr.de
Hydrologen warnen: Deutschland trocknet aus | National GeographicDeutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust pro Jahr weltweit. Um eine positive Kehrtwende einzuläuten, müsste sofort gehandelt werden.www.nationalgeographic.de
Italien: Getreideernte vertrocknet – Schlimmste Dürre seit 70 Jahren | agrarheute.comIn Norditalien herrscht die schlimmste Dürre seit 70 Jahre. Das Wasser wird rationiert. Die Getreideernte vertrocknet.www.agrarheute.com
Bilanz zu Hitze, Dürre, Starkregen: Deutschland muss Landwirtschaft neu lernenHeiße Sommer mit wenig Regen: Das ist gut für Wintergetreide, aber schlecht für Mais. Müssen wir bald wie in Spanien bewässern?www.berliner-zeitung.de
Rainwater everywhere on Earth unsafe to drink due to ‘forever chemicals’, study finds | EuronewsScientists are calling for tighter restrictions on PFAS which persist in the environment for years.www.euronews.com
Startseite – For Future Bündniswww.for-future-buendnis.de
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Start – KoalaKollektivkoalakollektiv.deRubrik “Shelf Control”
Werke > Die Kunst vernetzt zu denken – Willkommen auf der Homepage von Prof. Frederic Vester. Hier finden Sie seine wegweisenden Arbeiten und Werkzeuge zum Vernetzten Denken: das Sensitivitätsmodell Prof. Vester® und das Computersimulationsspiel ecopolicy®.Die Kunst vernetzt zu denkenwww.frederic-vester.deKlett-Cotta :: Verratene Liebe – Falsche Götter – Arno GruenArno Gruen zeigt uns die falschen Götter und damit einen Weg heraus aus unserem eigenen, selbstzerstörerischen System, das die Liebe zum Mittelpunkt hatwww.klett-cotta.de
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
Siegel und Label | Umweltbundesamtwww.umweltbundesamt.de
Links aus der Community:
Telegram: Contact @KlimaaktivismusDeutschlandt.me
Episode #061 // Klimakatastrophe // mit Jens Brodersen & Patrick Breitenbach – Corporate Therapy | Podcast on SpotifyListen to this episode from Corporate Therapy on Spotify. In der Dauer von Episode 61 sind sechs (6) Tierarten ausgestorben. Im Grundgesetz steht: “Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.” (Artikel 20a GG). Warum tut sich dann so wenig?Die Folge in einem Satz: Jens fordert, jetzt das physikalisch Notwendige zu tun; Human kokettiert, ESG sei das neue Digital; Mary-Jane glaubt, die Angst vor sozialem Abstieg hindert offenen Diskurs und Handlung; und Patrick fragt sich, wie unsere post-apokalyptische Gesellschaftsstruktur aussehen wird.Shownotes:Severn Cullis-Suzuki, Rede beim Rio Summit, 1992, Video Scientists for Future, VideoJung & Naiv Interview mit EZB-Direktorin Isabel Schnabel, Video Wolfgang M. Schmitt & Stefan Schulz, Die Neuen Zwanziger, Podcast David Wallace-Wells, The Uninhabitable Earth, Buch Ugo Bardi, Der Seneca Effect, Buch Catherine Liu, Virtue Horders, Buch Dirk Steffens, Fritz Habekuß, Über-Leben, Buch Volker Quaschning, Cornelia Quaschning, Energierevolution, jetzt!, Buch Claudia Kemfert, Das fossile Imperium schlägt zurück, Buch Jeffrey D. Sachs, Das Ende der Armut Club of Rome, Homepage IPCC Berichte, Artikel Massenaussterben, Artikel auf FEDA Klimafolgen, Artikel in der ZEITWirtschaftsfolgen, Artikel der Süddeutschen Lobbyarbeit, Artikel Michael Bloss NetZero, McKinsey StudieVerantwortung: TOP CO₂ UnternehmenBiodiversität & Artensterben, Artikel in der Süddeutschenopen.spotify.com
Mehr Transparenz in der Lieferkette: Vielleicht doch nicht so schlimm? | Wirtschaft | DW | 06.12.2022Zum Januar tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Viele Unternehmen klagen, die Belastungen seien zu hoch. Andere dagegen, wie das Familienunternehmen Uvex, haben ihre Hausaufgaben schon seit Jahren gemacht.www.dw.com
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 15: Wie man eine deutsche Großkommune in kurzer Zeit klimaneutral bekommt mit Jan Kohlmeyer
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
1. The heat ist on
https://www.linkedin.com/in/jan-kohlmeyer/
Stabsstelle Klimaschutz | Landeshauptstadt Stuttgartwww.stuttgart.de
Podcast: Play in new window | Download