Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
You Might also like
-
2045 by Design or Disaster S02E07: Chan-jo Jun
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 12: Im Auge des IPCC Berichts
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
The heat is on
Publikation – Klimaneutrales Deutschland 2045www.agora-energiewende.de
Umweltschutz: Konzerne haben Klimaziele – aber keinen Plan, sie zu erreichen – DER SPIEGELKlimaschutz scheint in der Wirtschaft angekommen sein, viele Unternehmen haben sich ehrgeizige Ziele gegeben. Eine Studie zeigt nun, wie es mit der Umsetzung aussieht: nicht gut.www.spiegel.de
„Nachhaltige“ Fonds investieren mehr in Fossile – Tagesspiegel Backgroundbackground.tagesspiegel.de
Bloomberg – Are you a robot?www.bloomberg.comBP scales back climate goals as profits more than double to £23bn | BP | The GuardianEnergy company faces calls for toughened windfall tax as it reaps rewards from high gas priceswww.theguardian.com
Bloomberg – Are you a robot?www.bloomberg.comTechnologieoffenheit: Ablenkung hilft weder Wirtschaft noch KlimaPolitiker missbrauchen den Begriff Technologieoffenheit. Was eigentlich eine Tugend ist, wird zur Nebelkerze und torpediert so nötige Veränderungen. Ein Kommentar.www.wiwo.de
Warum Öl- und Gaskonzerne für Anleger wieder interessant werdenMit Aktien von Ölkonzernen ist kurzfristig mehr Geld zu verdienen als mit erneuerbaren Energien. Gemessen daran lagen viele Anleger zuletzt falsch.www.handelsblatt.com
Ende des AKW-Leistungsbetriebs: Atomausstieg ist energiewirtschaftlich möglich und nötig: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.Heute hat die für nukleare Sicherheit zuständige Bundesumweltministerin zusammen mit dem Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zum Ende des AKW-Leistungsbetriebs am 15. April Stellung bezogen und künftige Aufgaben der nuklearen Sicherheit und Entsorgung sowie des Strahlenschutzes dargelegt. Deutschland wird am 15.4. endgültig aus der Nutzung der Atomkraft aussteigen. „Wir stehen vor einem historischen Ereignis. Die letzten Atomkraftwerke werden in wenigen Tagen final abgeschaltet und damit ein jahrzehntelanger Konflikt über die gefährliche Nutzung spaltbaren Materials in unserem dicht besiedelten Land befriedet. Die Entscheidung ist auch energiewirtschaftlich relevant“, so die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE).www.bee-ev.de
Scientists from around the world worked on the latest IPCC report for almost a decade.
— Michael Thomas (@curious_founder) March 23, 2023
But according to leaked documents, many of their recommendations were removed or altered significantly.
🧵Elektromobilität: Warum der Ausbau der Ladesäulen so lange dauert – manager magazinBund, Autohersteller und die Energiewirtschaft stecken Milliarden in Ladenetze für E-Autos. Doch der Ausbau geht so schleppend voran, dass Betreiber ihre Ziele nach hinten verschieben müssen. Das hat mehrere Gründe.www.manager-magazin.de
E-Fuels: Breiter Einsatz kostet laut Studie bis zu 310 Milliarden EuroUm Autos schrittweise mit E-Fuels zu betanken, sind laut einer Studie enorme Investitionen nötig. Der Nutzen von synthetischen Kraftstoffen ist fraglich.www.handelsblatt.com
DIW Berlin: 100 Prozent erneuerbare Energien für Deutschland : Koordinierte Ausbauplanung notwendigAngesichts ambitionierter Klimaschutzziele und weiterer energie- und industriepolitischer Ziele wie dem Atomausstieg läuft die Energiewende in Deutschland auf eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien hinaus. Dieser Wochenbericht beschreibt erstmals Szenarien für eine zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckte Versorgung in Deutschland im europäischen Kontext und zeigt, dass eine solche …www.diw.de
Akzeptanz von Klimapolitik: Im Interesse der Lobbyisten – taz.deDie Bevölkerung ist in der Klimafrage viel weiter als oft behauptet. Tatsächlich sind es Lobbygruppen, die konsequenten Klimaschutz verhindern.taz.de
piqd | So unterstützt die weltgrößte PR-Agentur die FossilindustrieManche PR- und Werbeagenturen sind ein nicht zu unterschätzender Bremsklotz für den Klimaschutz. Bestes Beispiel ist der Werberiese Oglivy & Mather, der großen Anteil daran hat, dass wir heute so vielwww.piqd.de
Michael E. Mann über die „Propagandaschlacht ums Klima“Michael E. Mann ist einer der bedeutendsten Klimaforscher überhaupt. Im Interview mit EnergieWinde spricht er über die Taktiken der Lobbyisten aus der Kohle-, Öl- und Gasindustrie.energiewinde.orsted.de
Wissing blockiert Aus von Verbrennern: E-Fuels könnten Big Oil retten – taz.deDie FDP kämpft gegen das Aus für Verbrennermotoren und für den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen. Wer dafür lobbyiert – und wer davon profitiert.taz.de
Wenn Sie den verlinkten Viessmann-Text lesen, sehen Sie, dass (moderne!) bestehende Gasheizungen maximal 30 % Wasserstoff nutzen können.
— Malte Kreutzfeldt (@MKreutzfeldt) March 27, 2023
Für die reine Wasserstoffnutzung wären komplett neue Heizungen nötig, von denen es bisher nur Prototypen gibt. pic.twitter.com/jQgD9jAFV3Die Einigung zum #Gebäudeenergiegesetz (#GEG) legt fest: Jede neue #Heizung soll ab 2024 mit mindestens 65% #Erneuerbare betrieben werden, jetzt werden dafür auch neue #Wasserstoffready Gasboiler diskutiert. Doch was bedeutet eigentlich „H2-ready“ beim Heizen? 1/11
— Agora Energiewende (@AgoraEW) April 4, 2023Zustimmung der Cookies | FDP Niedersachsenwww.fdp-nds.de
How could the UK’s net zero plan involve new oil and gas? It’s mind-bogglingly stupid | Bill McGuire | The GuardianThe Conservatives are cynically using carbon capture and storage as a get-out-of-jail card, says Bill McGuire, professor emeritus of geophysical and climate hazards at UCLwww.theguardian.com
Opec: Öl-Förderländer wollen Produktion drosseln, Benzin-Preis könnte steigen – DER SPIEGELSaudi-Arabien und andere große Exportländer wollen deutlich weniger Öl fördern. Die Benzinpreise dürften damit spürbar steigen.www.spiegel.de
Compiled by @VatanHuzeir, the latest cache of internal documents describing Big Oil's concealed knowledge of global warming is a gold mine.
— Ben Franta (@BenFranta) April 2, 2023
One bombshell is a confidential @Shell scenario report from 1989 which imagined two futures: SUSTAINABLE WORLD and GLOBAL MERCANTILISM 🧵 pic.twitter.com/M9I6bXbn0FWeltweite Renaissance der Atomkraft: Ist das Risiko zwölf Jahre nach Fukushima nun beherrschbar?Deutschland steigt aus, aber viele Länder der Welt setzen auf neue Kernkraftwerke. Ob und wie die Sicherheitslage sich geändert hat, schätzen unsere Experten ein.www.tagesspiegel.de
Sanierung: Zu hohe Klimaziele? Kostenlawine rollt auf Mieter und Hausbesitzer zu – WELTAuf die Deutschen rollt eine riesige Kostenlawine zu, sollten die ehrgeizigen Klimaschutzziele eingehalten werden. EY hat drei Billionen Euro allein für die Sanierung von Wohngebäuden errechnet – und festgestellt, dass 80 Prozent aller Gebäude erneut modernisiert werden müssten.www.welt.de
Wie sinnvoll ist Wasserstoff aus Atomkraft?In Brüssel herrscht Streit um Wasserstoff aus Atomstrom: Frankreich drängt die EU, ihn als grün einzustufen, Deutschland ist dagegen. Dabei ist fraglich, ob der „rote“ Wasserstoff überhaupt konkurrenzfähig ist.www.wiwo.de
Wasserstoff aus Afrika: Warnung vor neuem Kolonialismus – taz.deWasserstoffexporte können der Entwicklung in Afrika auch schaden, heißt es in einer Studie. Doch klare Vorgaben für Investoren können das verhindern.taz.de
Wenn der CO2-Preis die Wettbewerbsfähigkeit schmälertDer CO2-Preis in Deutschland soll nach den Vorstellungen vieler Politiker möglichst rasch steigen. Doch schon der jetzige CO2-Preis stellt viele Branchen vor Probleme.www.handelsblatt.com
Our Future is Public – HomeOur Future is Public (#OFiP22) Conference will gather social movements and civil society organisations from all over the world in Santiago, Chile for a 4-day Conference aiming at developing strategies and narratives to strengthen public services for the realization of economic, social and cultural rights and tackle the effects of climate change. The first two days will be devoted to sectoral meetings on health, education, agriculture, economic justice and social protection, energy, food systems, housing, transportation, waste and water. The final two days will bring together all movements and organisations participating in the conference for a collective discussion on cross-cutting themes including the climate emergency, gender equality, economic and tax justice, and democratic ownership.admin.eventdrive.com
Wer wir sind | Progressive InternationalIm Dezember 2018 riefen die Bewegung Demokratie in Europa (Democracy in Europe Movement, DiEM25) und das Sanders Institute alle progressiven Kräfte der Welt dazu auf, eine gemeinsame Front zu bilden.progressive.international
Anreize über Preis zu steuern, ist grundsätzlich eine gute Idee, das sorgt für max. Klimaschutz. Dabei dürfen wir niemanden überfordern – z. B. Pendler auf dem Land. Solange eMobilität nicht für jeden bezahlbar ist/ÖPNV-Angebot nicht ausreicht, müssen wir auf den Preis achten.
— BMDV (@bmdv) March 30, 2023Shift happens
Klimaschutz: Deutschland verfehlt Ziele für 2022 deutlich | STERN.deZwar sind im vergangenen Jahr die Treibhausgasemissionen in Deutschland im Vorjahresvergleich gesunken, aber die Klimaziele werden so nicht erreicht.www.stern.de
Legacy auto faces disaster in China with unsellable cars as pollution crunch loomsPotentially millions of petrol and diesel cars may become unsellable in world’s biggest car market as China moves to new pollution standards and EV demand booms.thedriven.ioRegierung fährt Klimaschutz (sprich: lebenswerte Zukunft) gegen die Wand. Weil der Verkehrsminister die Arbeit verweigert und nichts für sein Sektorziel tut (z.B. #Tempolimit) werden einfach die Ziele aufgehoben. Unfassbar. Und das kurz nach dem neuen #IPCC Bericht. pic.twitter.com/QfNolGNQ4l
— Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) March 29, 2023Klimawandel: Die Klimakrise könnte Deutschland 900 Milliarden Euro kostenDie Klimakrise birgt ein enormes Schadenspotenzial für Deutschland. Bis zu 900 Milliarden Euro könnten die Folgen des Klimawandels die deutsche Volkswirtschaft bis 2050 kosten .www.handelsblatt.com
Klima-Mehrheit verfehlt: Volksentscheid in Berlin scheitert – Neubauer will „weiter kämpfen“Der Volksentscheid in Berlin zur Klimaneutralität 2030 scheiterte. Klima-Akvtivistin Luisa Neubauer will „weiter kämpfen“. News-Ticker zum Klima-Volksentscheid.www.fr.de
Man kann sich auch alles schönreden. Das sind homöopathische grüne Erfolge im Vergleich zu den Misserfolgen, die all das zunichte machen: Autobahnausbau (mit verbundener Zerstörung von Moorflächen, die wir klimatechnisch dringend benötigen), Sektorzielabschaffung etc https://t.co/qYEODhwIe2
— Tilo Jung (@TiloJung) March 28, 2023„Horror-Nachrichten“: Umweltschützer entsetzt über Ausschuss-Ergebnis – n-tv.deDie Ergebnisse des mehrtägigen Koalitionsausschusses sorgen für gemischte Gefühle. Umweltschützer kritisieren sie scharf, sprechen von einer „Katastrophe“ und einer „Entkernung“ des Klimaschutzgesetzes. Die Ampel verkauft ihr Kompromisspaket wiederum als großen Wurf. Auch eine Wirtschaftsweise meldet sich zu Wort.www.n-tv.de
Dürre in Spanien: Europas Gemüsegarten vertrocknet | agrarheute.comIn Spanien verschärft sich der Kampf ums Wasser. Die Trockenheit bedroht Arbeitsplätze und die Versorgung.www.agrarheute.com
Streit um Wasser für die Landwirtschaft eskaliert in Frankreich | agrarheute.comEin Protest gegen mehrere große Wasserspeicher für die Landwirtschaft ist in Frankreich in Gewalt ausgeartet. Es gab Verletzte.www.agrarheute.com
Climate Change Is Destabilizing Insurance Industry – Scientific AmericanScientific American is the essential guide to the most awe-inspiring advances in science and technology, explaining how they change our understanding of the world and shape our lives.www.scientificamerican.com
IPCC-Bericht zum Klima: Zwei-Grad-Ziel könnte bald unerreichbar sein – Wissen – SZ.deDer Weltklimarat IPCC legt seinen sechsten Sachstandsbericht zum Klimawandel vor: Wetterextreme verschärfen sich, Temperaturen steigen.www.sueddeutsche.de
Weltklimarat: Wissenschaft verlangt massiv sinkende Emissionen – Politik – SZ.deNur mit einem drastischen Kurswechsel lasse sich die Erwärmung stoppen, warnt der IPCC. Doch die Industrie will das erstmal im Ausland.www.sueddeutsche.de
https://report.ipcc.ch/ar6syr/pdf/IPCC_AR6_SYR_SPM.pdf
The meat industry got the IPCC to edit a climate change reportA leaked draft revealed how the meat industry is obstructing efforts to curb climate changeqz.com
Klimaschutz: Hälfte der Deutschen findet Klimaschutzpolitik vergleichsweise unwichtig – SPIEGEL-Umfrage – DER SPIEGELTempolimit, Heizungen, E-Autos: Die Ampel streitet über den Klimaschutz. Doch laut einer SPIEGEL-Umfrage haben andere Themen für viele Bürgerinnen und Bürger eine höhere Relevanz.www.spiegel.de
UNITI – Lobbypedialobbypedia.de
Klimaneutrale Kraftstoffe? Warum E-Fuels umstritten sind – SWR AktuellIst das Aus für Verbrenner-Autos ab 2035 unnötig, wenn sie mit E-Fuels betrieben werden? Warum die Kraftstoffe umstritten sind.www.swr.de
Mit der Politik gut vernetzte Lobby-Agenturen haben die Kampagne für #eFuels u gegen das #VerbrennerAus initiiert u gesteuert – ganz vorn dabei die @eFuel_Alliance des Ex-CDU-Politikers Ole von Beust. #LobbyMacht – das Thema heute in #Tacheles – meine Kolumne in WDR-COSMO pic.twitter.com/3k7YHe2SRs
— Jürgen Döschner (@jdoeschner) March 29, 2023Golem.de: IT-News für Profiswww.golem.deBlog: E-Fuels oder Defossilisierung ǀ E-Fuels sind nicht klimaneutral! — der FreitagMit der Produktion von E-Fuels aus Abgasen fossiler Industrien wird in der Summe CO2 in die Atmosphäre freigesetzt, ganz unabhängig von der Energie, die zu ihrer Produktion verwendet wird!www.freitag.de
Klimakrise abwenden ist Handarbeit
Frühlings-Rebellion | XR deextinctionrebellion.de
Verkehrsminister Wissing – treten Sie zurück! | WeActweact.campact.de
MoorBündisxn--moor-bndnis-yhb.deShelf Control
Bücher zu WirtschaftsthemenWirtschaftsbücher, neue Sachbücher und Bestseller zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Jetzt bei Campus entdecken und bestellen.www.campus.de
Climate TRACEClimate TRACE makes climate action faster and easier by mobilizing the global tech community to track greenhouse gas (GHG) emissions.climatetrace.org
Greenwash dich doch selber
https://ecofolkteam.files.wordpress.com/2015/04/green-wash-10-10-25-pdf2.jpg
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 09: Biodiversität und Aussterben mit Dr. Frauke Fischer
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Rubrik „The Heat is on“
Frauke Fischer – Wikipediade.wikipedia.org
PERÚ PURO – Edelkakao, Gourmetschokolade und Hochlandkaffee – Regenwaldschutz durch Genussperupuro.de
IPBES Home page | IPBES secretariatThe Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) is the intergovernmental body which assesses the state of biodiversity and of the ecosystem services.www.ipbes.net
UN-Report: Eine Million Arten betroffen: Das sechste Massenaussterben ist in vollem Gange – [GEO]150 Wissenschaftler haben 15.000 Studien zur Artenvielfalt und zum Zustand der Ökosysteme ausgewertet. Ihr Befund ist erschreckendwww.geo.de
Biologische Vielfalt erhalten | BundesregierungWie können wir den Artenverlust stoppen? Die Bundesregierung fördert die Artenvielfalt in Deutschland und weltweit.www.bundesregierung.de
Planetare Belastbarkeitsgrenzen | BMUVEin Kreis von etwa 30 internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern um Johan Rockström vom Stockholm Resilience Centre publizierte 2009 den Fachartikel „A safe ope-rating space for humanity“ und formulierte darin für neun zentrale natürliche Systeme und Prozesse „planetare Belastbarkeitsgrenzen“. Ein Teil des Autorenteams legte 2015 eine Aktualisierung und Fortentwicklung vor.www.bmuv.deInsektensterben: 75 Prozent weniger Insekten in DeutschlandDas Insektensterben lässt sich nicht mehr abstreiten. Der oft kritisierte Krefelder Entomologen-Verein hat jetzt in einer Langzeitstudie…www.faz.net
Living Planet Report 2022 – WWF Deutschland | WWFDie 14. Ausgabe des Living Planet Reports zeigt, wie die Arten- und Klimakrise zusammenhängen und welche Lösungen es für diese Doppelkrise gibt.www.wwf.de
Was hat die Mücke je für uns getan? | oekom verlagAusgezeichnet mit dem UmweltMedienpreis 2021 in der Kategorie Printmedien Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art verschwindet, von derenwww.oekom.de
Wal macht Wetter | oekom verlag»Genial, witzig und hoffnungsvoll – eine Ode auf die Superkräfte der Natur!«Dirk SteffensGroßartige Neuigkeiten für die Bekämpfung der Klimakrise: Wir habenwww.oekom.de
Rubrik „Shift happens“
Ecosystem collapse ‘inevitable’ unless wildlife losses reversed | Biodiversity | The GuardianScientists studying the Permian-Triassic mass extinction find ecosystems can suddenly tip overwww.theguardian.com
Physical Climate Risk Assessment & TCFD Reporting | XDI AustraliaOur physical climate risk assessment & TCFD reporting solutions support decision managers in their journey from climate risk to resilience.xdi.systemsStark-Watzinger will Technologieoffenheit gesetzlich verankernAn Ergebnissen in Grundlagenforschung und angewandter Forschung fehlt es kaum, aber es hakt am Transfer und den Ausgründungen. Die…www.faz.net
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.www.zeit.de
„Können als FDP nicht zustimmen“: Wissing kündigt Blockade bei Verbrenner-Aus an – n-tv.deKommende Woche will der Rat der EU das Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab 2032 beschließen. Das Vorhaben könnte allerdings am Widerstand Deutschlands scheitern: Verkehrsminister Wissing verweigert die Zustimmung, wenn es keine Ausnahme für synthetische Kraftstoffe gibt.www.n-tv.de
Volker Wissing hatte EU-Einigung zu Verbrennerautos bereits zugestimmt – DER SPIEGELDer Bundesverkehrsminister blockiert eine EU-Regelung zur Zukunft von Verbrennungsmotoren. Ein Dokument, das dem SPIEGEL vorliegt, zeigt aber: Sein Ministerium hatte den Kompromiss im November noch angenommen.www.spiegel.de
Umweltbundesamt: Tempolimit könnte CO2-Abgase stärker senken – ZDFheuteMit einem Autobahn-Tempolimit von 120 km/h könnte mehr CO2 eingespart werden als angenommen. Das ergibt eine neue Studie des Umweltbundesamtes.www.zdf.de
Weltklimarat IPCC: „Jetzt oder nie“Im Kampf gegen die Erderwärmung sieht der Weltklimarat die Staaten am Scheideweg. Für eine lebenswerte Zukunft müssten die Emissionen drastisch sinken. Der Bericht fordert deshalb auch den Umbau von Städten und Ballungsgebieten.www.fr.de
Der kleinste DE Koalitionspartner mit 5 Mio. Wählerstimmen will europäisches Projekt für 450 Mio. Menschen stoppen. Aus reiner Ideologie, gegen alle Fakten und die Autoindustrie. @OlafScholz, bitte Koalition neu ausrichten oder beenden. Mit dieser @fpd ist keine Politik möglich! pic.twitter.com/nfIU7hl3gk
— Mehr Fahrrad wagen! (@radrowdys) February 28, 2023Die #FDP weiß genau, dass bis 2035 die Massenproduktion von Verbrennern eingestellt wird, und Efuels mehr kosten werden als Druckertinte. Es geht ihnen allein ein Sportwagen-fahrendes Millionärsklientel, denen Geld egal ist. Für sie legen sie sich ins Zeughttps://t.co/DSBbez9Faj
— Mario Sixtus 🇭🇰馬六 (@sixtus) February 28, 2023Ich erwarte von Unternehmern und konservativen PolitikerInnen, dass sie Verantwortung für ein Land übernehmen, das sich der nachhaltigen Transformation stellen muss.
— Dr. Ole Wintermann 🇪🇺 (@olewin) February 28, 2023
Was bekommen wir stattdessen?
Wissenschaftsfeindliche Stimmungsmache der #Fossillobby….#Heizungen https://t.co/CmqCKtinrpAh ja: Die beiden Wissenschaftler, die für die @fdpbt die Tempolimit-Berechnungen des @Umweltbundesamt widerlegen sollten, haben noch 2016 den menschengemachten Klimawandel relativiert und das 2-Grad-Ziel als naturwissenschaftlich unbegründet bezeichnet. https://t.co/9yymDoueNF
— Malte Kreutzfeldt (@MKreutzfeldt) February 27, 2023Sie nennen die Unsicherheitsspanne der Klimasensitivität laut IPCC – zitieren aber nicht etwa den IPCC-Bericht dazu sondern unseriöse Sekundärliteratur: ein populäres Klimaskeptikerbuch von Gerd Ganteför! 2/4
— Stefan Rahmstorf 🌏 fediscience.org/@rahmstorf 🦣 (@rahmstorf) February 28, 2023Deutschland: „Extremistische Klimapolitik ruiniert die eigene Industrie“ – WELTDie Bundesrepublik setze mit ihrer Klimapolitik „ein Negativbeispiel für die ganze Welt“, findet der frühere Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Er fordert ein Ende von Alleingängen beim Klimaschutz. Stattdessen müsse Deutschland auf China zugehen.www.welt.de
Wir begrüßen den Vorstoß von @Wissing für echte Technologieoffenheit. Um die #Klimaziele im Verkehr in 2030 zu erreichen, brauchen wir grüne Kraftstoffe, #eFuels und fortschrittliche Biokraftstoffe. Ein faktisches Aus für den #Verbrenner lehnen wir ab. #Innonation pic.twitter.com/Q6yxngtIkW
— BDI (@Der_BDI) March 1, 2023Schätzungsweise 82 Millionen Euro hat die russische Regierung an europäische Klimaschutzverbände überwiesen mit dem Ziel, die Erdgasförderung in Europa zu verhindern und so die Abhängigkeit von Russland weiter zu erhöhen. Eine lückenlose Aufklärung ist zwingend notwendig. https://t.co/WJBEipNDf1
— Matthias Wachter (@Wachter__M) September 25, 2022Die Klima-Lobby entlarvt: Zur Umsetzung ihrer Ziele könne man "in die Lebensstile der Menschen eingreifen."
— MIT BadenWürttemberg (@MIT_BW) March 1, 2023
Hiergegen kämpfen wir mit aller Macht. Freiheit und Eigenverantwortung stehen über willkürlichen und absurden Eingriffen in das Leben und das Eigentum der Bürger. https://t.co/0OAp6b1wfaMit ein paar Eimern harmlosem Speiseöl in 24h:
— Friedemann Karig (@f_karig) March 5, 2023
– Über 3 Millionen Views generiert
– Zahlreiche MDBs zu Fäkalsprache animiert
– Totalitarismus-Vergleiche und Drohungen mit dem Verfassungsschutz massenproduziert
Die @LetzteGeneration bleibt effizient.
(Foto: @MatthiasDeiss) pic.twitter.com/WSp8vvsH7eDie #LetzteGeneration scheint ja wirklich einen Nerv getroffen zu haben, so wie die Populisten hier durchdrehen.
— Martin Bethke (@Bethke_WWF) March 4, 2023
Wenn die Politik mal #Klimaschutz ernst nehmen würde und sich an Gesetzte hielte, bräuchte es diese Aktionen gar nicht. https://t.co/tfkIADBZY4Texas Anti-ESG Bill Targets Public Pension Funds, Insurers – BloombergA Texas lawmaker is seeking to broaden the fight against ESG policies by imposing further limits on the types of investments state pension managers can make and restricting shareholder proposals that would dictate insurance companies’ business with oil and gas firms.www.bloomberg.com
Hans Rosling: Hans Rosling über globales Bevölkerungswachstum | TED TalkÜber die nächsten 50 Jahre wird die weltweite Bevölkerung auf 9 Milliarden anwachsen – und nur indem wir die Lebensstandards der Ärmsten verbessern, können wir das Bevölkerungswachstum eindämmen. Das ist die paradoxe Antwort, die Hans Rosling bei TED@Cannes enthüllt, mit der Hilfe einer bunten neuen Datenveranschaulichungsmethode (sehen Sie selbst).www.ted.com
Rubrik „Klimakrise abwenden ist Handarbeit“
RWE & Co enteignenKampagne aus dem Rheinland, die RWE & Co enteignen wird. Denn die Stromproduktion gehört in die Hände der Bevölkerung!rwe-enteignen.de
Rubrik „Shelf control“
Legacy, notre héritage (2021) | MUBITen years after the film Home (2009), Yann Arthus-Bertrand looks back, with Legacy, on his life and fifty years of commitment. It’s his most personal film. The photographer and director tells the story of nature and man. He also reveals a suffering planet and the ecological damage caused by man. Hemubi.com
Baraka (Film) – Wikipediade.wikipedia.org
Rubrik „Greenwash dich doch selber
Enthüllungen über Ingvar Kamprad: Ikea-Gründer war aktiver Nazi – taz.deIngvar Kamprad engagierte sich stärker bei den Nazis als bislang bekannt. Geheimdienstakten zufolge warb er Mitglieder für die Nazi-Organisation SSS.taz.de
Ikea – Expertin über Nachhaltigkeitsstrategien: „Inbegriff des schnellen Konsums“Ikea will grüner werden und hat ein umfangreiches Nachhaltigkeitsversprechen konzipiert. Was ist dran an den Zielen und Maßnahmen?www.watson.de
IKEA – Wikipediade.wikipedia.org
Zerstörter CO2-Speicher – Die letzten Urwälder Europas fallen der Holzmafia zum Opfer – News – SRFRumäniens Urwälder werden nicht genügend geschützt. Deshalb reichen Umweltschützer eine Klage gegen den Staat ein.www.srf.ch
Waldexpertin über neue Klimastudie: „Aufforstung allein bringt’s nicht“ – taz.deAktuelle Berechnungen zeigen, dass neue Wälder CO2-Emissionen massiv ausgleichen könnten. Doch so einfach ist das nicht, erklärt Jana Ballenthien.taz.de
Möbel aus Zwangsarbeit in Belarus: Ikea räumt Fehler ein – taz.deDer schwedische Konzern sieht Probleme bei Lieferungen von Möbeln aus Gefängnissen in Belarus. Kritik kommt auch von der EU-Kommission.taz.de
Podcast: Play in new window | Download