Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
You Might also like
-
Episode 08: Medien, Meteorologie und Anti-Bullshit mit Özden Terli
Die Episode als Video:
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Rubrik “The Heat is on”
Meteorologe Özden Terli – „Wir leben in einer Zeit, die ist epochal“ | deutschlandfunkkultur.deÖzden Terli wurde als Sohn türkischer Gastarbeiter in Köln geboren, studierte Meteorologie und moderiert heute das Wetter im ZDF. Er warnt vor dem Klimawandel: „Das wird nicht lange gut gehen.“ Den Vorwurf, dass er ein Aktivist sei, weist er zurück.www.deutschlandfunkkultur.de
Die Arbeit im Anthropozän – Eine knappe Weltgeschichte der Arbeit in praktischer Absicht | deutschlandfunk.deHomo sapiens ist der Primat, der Werkzeuge herstellen kann, vom Faustkeil und Pflug über Windmühle und Dampfmaschine bis zu den Computersystemen, die die geistige Arbeit automatisiert und die Fantasieproduktion standardisiert haben. Und wie es scheint, ist der neuerliche Automatisierungsschub erst am Anfang.www.deutschlandfunk.de
Rubrik “The Heat is on”
Zwei-Grad-Ziel – Wikipediade.wikipedia.org
Scientists for Future: Wissenschaftlerinnen mischen sich in gesellschaftliche Fragen ein · Dlf NovaDie Vereinigung „Scientists for Future“ möchte sich nicht in Parteipolitik einmischen, stattdessen aber Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse nehmen.www.deutschlandfunknova.de
COP15: Guterres warnt vor Massenvernichtungswaffe Menschheit – ZDFheuteVor dem Weltnaturgipfel ruft UN-Generalsekretär Guterres die Menschen zum Frieden mit der Natur auf. Die „Orgie der Zerstörung“ müsse enden.www.zdf.de
‘We are treating nature like a toilet’ – UN chief says humanity is a ‘weapon of mass extinction’ | The IndependentAntónio Guterres told Cop 15 delegates we are ‘committing suicide by proxy’www.independent.co.uk
Secretary-General Warns of Climate Emergency, Calling Intergovernmental Panel’s Report ‘a File of Shame’, While Saying Leaders ‘Are Lying’, Fuelling Flames | UN Presspress.un.org
Berlin-Wahl aktuell: Lindner sorgt für Empörung ++ Große Zweifel an Umfragen – Berliner MorgenpostAktuelle News zur Berlin-Wahl 2023 im Liveticker: Christian Lindner sorgt mit Aussagen für Empörung. Es gibt Zweifel an den Umfragen.www.morgenpost.deaachener-zeitung.dewww.aachener-zeitung.de
All major road building projects in Wales are scrapped – BBC NewsEnvironmental campaigners called it „world-leading“ but some warned of lost construction jobs.www.bbc.comHände weg von unserem Trinkwasser!Aldi, Red Bull & Co. greifen nach kostbaren Quellen, um das Wasser teuer in Flaschen zu verkaufen. Unterzeichne auch!aktion.campact.de
Erfolg von Subventionsprogramm: Studie: Deutsche Firmen investieren nun lieber in den USA – n-tv.deDas Subventionspaket Inflation Reduction Act (IRA) zeigt Wirkung. Deutsche Unternehmen schmähen laut einer Untersuchung zunehmend die Heimat, weil ihnen in den Vereinigten Staaten Zuschüsse winken. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnt vor weiterer „Abschottung“.www.n-tv.de
IRA: FDP fordert Steuersenkungen als Antwort auf US-SubventionenFreihandelsabkommen, weniger Unternehmensteuern, mehr Einwanderung: Die FDP-Bundestagsfraktion skizziert in einem Papier, wie Deutschland auf das US-Programm IRA reagieren sollte.www.handelsblatt.com
BP: Öl-Konzern macht 2022 mehr Gewinn als jemals zuvor – DER SPIEGELBP hat im vergangenen Jahr fast 26 Milliarden Euro verdient und will einen Gutteil davon an die Aktionäre ausschütten. Umweltverbände empört allerdings eine ganz andere Ankündigung.www.spiegel.de
The Market Will Never Solve Climate BreakdownDuring Covid, fossil fuel companies saw tanking oil prices as a sign to finally invest in renewables. Now they’re making bumper profits, they’re rolling back those initiatives – because for them, cash always comes before the planet.tribunemag.co.uk
Top climate scientists are sceptical that nations will rein in global warmingA Nature survey reveals that many authors of the latest IPCC climate-science report are anxious about the future and expect to see catastrophic changes in their lifetimes.www.nature.com
[2212.04474] Global warming in the pipelinearxiv.org
Rubrik „Klimawandel abwenden ist Handarbeit“
"Ihr brennt aber sowieso, auch wenn wir hier nicht tanzen" – das in hohem Alter in Frack und Zylinder zu jungen Menschen sagen, die um ihre Zukunft kämpfen, ist eine DER Szenen der Klimabewegung schlechthin: brutal, ehrlich, zum fremdschämen. https://t.co/20cjpsaMbg
— Reinhard @Steurer@mas.to (@ReiSteurer) February 18, 2023Rubrik „Shelfcontrol“
Was hat die Mücke je für uns getan? | oekom verlagAusgezeichnet mit dem UmweltMedienpreis 2021 in der Kategorie Printmedien Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art verschwindet, von derenwww.oekom.de
Rubrik „Greenwash dich doch selber“
Schafft es definitiv in die nächste 2045 Sendung in unserer Rubrik "Greenwash dich doch selbst" https://t.co/cM5BBoY10s
— Patrick @breitenbach@chaos.social (@breitenbach) February 8, 2023Podcast: Play in new window | Download
-
2045 by Design or Disaster S02E13: Klima, Krise, Krieg mit Ulrich Brand & Markus Wissen
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 05: Lieferketten mit Miriam Gogel
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
2045 Shownotes – die Links zur Sendung
Rubrik “The Heat is on”
mit Gast Miriam Gogel, Nachhaltigkeitsexpertin für Lieferketten
World Economic Forum: Net Zero Challenge: The Supply Chain Opportunity (PDF)
BMWK – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzwww.bmwk.de
BMJ | Aktuelle Gesetzgebungsverfahren | Delegierte Verordnung betreffend Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Beteiligung der Verbände zum Entwurf der Europäischen Kommission zu einer Delegierten Verordnung betreffend Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)www.bmj.de
Alles zum Lieferkettengesetz | sustainabillLesen Sie alles zum Lieferkettengesetz und wie sustainabill Sie bei der Umsetzung der Anforderungen des LkSG unterstützt.sustainabill.de
Siegel und Label | Umweltbundesamtwww.umweltbundesamt.de
Rubrik “Shift Happens” – Jahresendspecial
Luftqualität in Europa: Fast 240.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub – DER SPIEGELLuftverschmutzung ist tödlich: Viele Menschen in der EU sterben vorzeitig, weil sie etwa Feinstaub ausgesetzt sind. Laut einer neuen Analyse sind vor allem Stadtbewohner gefährdet.www.spiegel.de
Klimawandel erhöht Sterblichkeit in Europa: 100.000 Tote zusätzlich im Sommer 2022 – DER SPIEGELDer vergangene Sommer war in Europa der heißeste seit mindestens 500 Jahren. Das macht sich deutlich in der Sterbestatistik bemerkbar. Weltweit könnten in wenigen Jahrzehnten ganze Regionen unbewohnbar sein.www.spiegel.de
Hitzetote – Der Klimawandel ist schon heute tödlich | deutschlandfunk.deHitzewellen kosten im Sommer viele Menschen das Leben. Eine internationale Studie hat jetzt versucht, genau zu ermitteln, wie viele es sind. Laut den Daten aus mehr als 740 Städten weltweit lässt sich jeder dritte Todesfall bei Hitze dem Klimawandel zuschreiben. Deutschland ist besonders betroffen.www.deutschlandfunk.de
Folge der Klimakrise: Bauern in Europa drohen starke ErnteeinbrücheNicht nur Hitze erschwert den Ackerbau. Kommt Trockenheit dazu, kann es laut einer neuen Studie besonders brenzlig werden. Eine europäische Region könnte das empfindlich treffen.www.t-online.de
Umweltschädliche Subventionen in Deutschland | UmweltbundesamtUmweltschädliche Subventionen konterkarieren nicht nur den Umwelt- und Klimaschutz, sondern belasten auch die öffentlichen Kassen. Durch ihren Abbau könnte der Staat neue finanzielle Freiräume zur Gestaltung einer nachhaltigen Politik bekommen. Im Jahr 2018 beliefen sich die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland auf über 65 Milliarden Euro.www.umweltbundesamt.de
Tankrabatt-Aus: Profitiert haben die Mineralölkonzerne – SWR AktuellMit dem Ende des Tankrabatts blicken Autofahrer erstaunt auf die Spritpreise. Diese stiegen sprunghaft in die Höhe, besonders deutlich (…)www.swr.de
Hydrologen warnen: Deutschland trocknet aus | National GeographicDeutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust pro Jahr weltweit. Um eine positive Kehrtwende einzuläuten, müsste sofort gehandelt werden.www.nationalgeographic.de
Italien: Getreideernte vertrocknet – Schlimmste Dürre seit 70 Jahren | agrarheute.comIn Norditalien herrscht die schlimmste Dürre seit 70 Jahre. Das Wasser wird rationiert. Die Getreideernte vertrocknet.www.agrarheute.com
Bilanz zu Hitze, Dürre, Starkregen: Deutschland muss Landwirtschaft neu lernenHeiße Sommer mit wenig Regen: Das ist gut für Wintergetreide, aber schlecht für Mais. Müssen wir bald wie in Spanien bewässern?www.berliner-zeitung.de
Rainwater everywhere on Earth unsafe to drink due to ‘forever chemicals’, study finds | EuronewsScientists are calling for tighter restrictions on PFAS which persist in the environment for years.www.euronews.com
Startseite – For Future Bündniswww.for-future-buendnis.de
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Start – KoalaKollektivkoalakollektiv.deRubrik “Shelf Control”
Werke > Die Kunst vernetzt zu denken – Willkommen auf der Homepage von Prof. Frederic Vester. Hier finden Sie seine wegweisenden Arbeiten und Werkzeuge zum Vernetzten Denken: das Sensitivitätsmodell Prof. Vester® und das Computersimulationsspiel ecopolicy®.Die Kunst vernetzt zu denkenwww.frederic-vester.deKlett-Cotta :: Verratene Liebe – Falsche Götter – Arno GruenArno Gruen zeigt uns die falschen Götter und damit einen Weg heraus aus unserem eigenen, selbstzerstörerischen System, das die Liebe zum Mittelpunkt hatwww.klett-cotta.de
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
Siegel und Label | Umweltbundesamtwww.umweltbundesamt.de
Links aus der Community:
Telegram: Contact @KlimaaktivismusDeutschlandt.me
Episode #061 // Klimakatastrophe // mit Jens Brodersen & Patrick Breitenbach – Corporate Therapy | Podcast on SpotifyListen to this episode from Corporate Therapy on Spotify. In der Dauer von Episode 61 sind sechs (6) Tierarten ausgestorben. Im Grundgesetz steht: “Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.” (Artikel 20a GG). Warum tut sich dann so wenig?Die Folge in einem Satz: Jens fordert, jetzt das physikalisch Notwendige zu tun; Human kokettiert, ESG sei das neue Digital; Mary-Jane glaubt, die Angst vor sozialem Abstieg hindert offenen Diskurs und Handlung; und Patrick fragt sich, wie unsere post-apokalyptische Gesellschaftsstruktur aussehen wird.Shownotes:Severn Cullis-Suzuki, Rede beim Rio Summit, 1992, Video Scientists for Future, VideoJung & Naiv Interview mit EZB-Direktorin Isabel Schnabel, Video Wolfgang M. Schmitt & Stefan Schulz, Die Neuen Zwanziger, Podcast David Wallace-Wells, The Uninhabitable Earth, Buch Ugo Bardi, Der Seneca Effect, Buch Catherine Liu, Virtue Horders, Buch Dirk Steffens, Fritz Habekuß, Über-Leben, Buch Volker Quaschning, Cornelia Quaschning, Energierevolution, jetzt!, Buch Claudia Kemfert, Das fossile Imperium schlägt zurück, Buch Jeffrey D. Sachs, Das Ende der Armut Club of Rome, Homepage IPCC Berichte, Artikel Massenaussterben, Artikel auf FEDA Klimafolgen, Artikel in der ZEITWirtschaftsfolgen, Artikel der Süddeutschen Lobbyarbeit, Artikel Michael Bloss NetZero, McKinsey StudieVerantwortung: TOP CO₂ UnternehmenBiodiversität & Artensterben, Artikel in der Süddeutschenopen.spotify.com
Mehr Transparenz in der Lieferkette: Vielleicht doch nicht so schlimm? | Wirtschaft | DW | 06.12.2022Zum Januar tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Viele Unternehmen klagen, die Belastungen seien zu hoch. Andere dagegen, wie das Familienunternehmen Uvex, haben ihre Hausaufgaben schon seit Jahren gemacht.www.dw.com
Podcast: Play in new window | Download