Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Rubrik “The Heat is on”
Die Lokale Agenda 21 | Kommunalpolitik | bpb.de
Auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro kam es 1992 zum Durchbruch: Von mehr als 170 Staaten wurde das Dokument Agenda 21 verabschiedet.
Agenda 21 – Wikipedia
Millenniums-Entwicklungsziele – Wikipedia
THE 17 GOALS | Sustainable Development
Archive Yearly | 2030 Agenda

Triple bottom line – Wikipedia

Lebenszyklusanalyse – Wikipedia
Rebound-Effekt (Ökonomie) – Wikipedia
Kippelemente – Großrisiken im Erdsystem — Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Aktueller Forschungsstand: Kippelemente

Kippelemente im Klimasystem | Helmholtz-Klima-Initiative
Je stärker die globale Temperatur steigt, desto höher ist die Gefahr, dass einzelne Elemente des Klimasystems kippen. Auf welche Kipppunkte steuern wir derzeit zu? Was würde das für das Leben auf der Erde bedeuten? Und was können wir dagegen tun?

Vier tickende Zeitbomben, die unser Klima radikal verändern würden – quarks.de
Die menschengemachte Klimaerwärmung könnte eine Kettenreaktion auslösen, die unkontrollierbar ist. Es gibt Kippelemente, die den Klimawandel verstärken.

Uralte Erreger reanimiert: „Zombieviren“ im Permafrost sind immer noch ansteckend – n-tv.de
Pflanzen, Würmer, sogar ganze prähistorische Nashörner oder Mammuts: Im Permafrost der Arktis sind riesige Mengen an Biomasse gebunden – unter ihnen auch Viren. Wenn nun das Eis taut, werden sie freigesetzt und können selbst nach Zehntausenden Jahren infizieren.

Keystone species – Wikipedia

Artensterben: Fünf Kettenreaktionen: Drohende Kipppunkte und positive Effekte | Artenschutz | Tiere | Natur | Wissen | ARD alpha
Das Artensterben schreitet voran. Sterben zu viele Arten aus, kann das zu Kettenreaktionen führen. Welche Kipppunkte drohen und wo erholen sich Arten etwas?

Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt — Deutsch
Das sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung der Universität Gießen
Hintergrundsterben – Wikipedia

UN-Report: Eine Million Arten betroffen: Das sechste Massenaussterben ist in vollem Gange – [GEO]
150 Wissenschaftler haben 15.000 Studien zur Artenvielfalt und zum Zustand der Ökosysteme ausgewertet. Ihr Befund ist erschreckend

„Handabdruck“ statt „Fußabdruck“ – ein Konzept für mehr Optimismus im Klimaschutz? | klimafakten.de

Spherical cow – Wikipedia

Hanlon’s razor – Wikipedia

Studie: E-Fuels sind zu ineffizient und zu teuer | AUTO MOTOR UND SPORT
Das Potsdam-Institut für Klimafolgen-Forschung hält den Einsatz von Wasserstoff an vielen Stellen für wenig sinnvoll – dazu zählen auch E-Fuels für Pkw.
Rubrik “Shift Happens”

Gutachten des Expertenrats: Klimaziele für 2030 kaum erreichbar | tagesschau.de
Wenn in Deutschland weiterhin so viele Treibhausgase ausgestoßen werden wie bisher, sind die Klimaziele für 2030 nicht erreichbar. Laut Expertenrat für Klimafragen müsste sich die Menge an eingesparten Emissionen dafür mehr als verdoppeln.

Deutschlands Klimaziele für 2030 und 2040 : „Weiter so!“ reicht längst nicht mehr | Klimawandel | Klima | Umwelt | Wissen | ARD alpha
Deutschland legt nach beim Klimaschutz – mit einem neuen Klimaschutzgesetz 2021. Das neue Ziel: 65 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2030. Aber reichen die Maßnahmen dafür aus? Erste Studien sagen: Nein. Bei Weitem nicht.

Habeck gibt Milliarden für blauen Wasserstoff
Der Bundeswirtschaftsminister plant ein umfangreiches neues Förderprogramm. Es soll die Umstellung der Industrie auf klimafreundliche…

Dutzende Fonds von Artikel 9 auf Artikel 8 zurückgestuft | Produkte | 02.11.2022 | FONDS professionell
Zahlreiche Artikel-9-Fonds wurden in den vergangenen Monaten wegen strengerer Vorgaben in der Offenlegungsverordnung herabgestuft.

Lewis F. Powell – Wikipedia
The Lewis Powell Memo: A Corporate Blueprint to Dominate Democracy – Greenpeace USA
Written in 1971 to the U.S. Chamber of Commerce, the Lewis Powell Memo was a blueprint for corporate domination of American Democracy.
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”

Ende Gelände – Kohle stoppen. Klima schützen!
Rubrik “Shelf Control”

Jamie Margolin: Youth to Power – Taschenbuch – btb Verlag
Jamie Margolin: Youth to Power – Eine Anleitung zum Handeln – mit einem Vorwort von Greta ThunbergDeutschsprachige Ausgabe als Taschenbuch mit Leseprobe ✔ Jetzt bei btb Verlag entdecken und bestellen.

Der erschöpfte Staat | Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts hat sich die Rolle des Staates in den westlichen Demokratien tiefgreifend verändert. Besonders einflussreich waren dabei neoliberale Ideen und Konzepte, die staatliche Interventionen reduzieren und Marktkräfte fördern sollten. Ariane Leendertz stellt die USA in den Mittelpunkt und zeichnet nach, wie dort seit den 1960er-Jahren die Überzeugung erodierte, mithilfe des Staates gesellschaftliche Probleme lösen zu können. Das Buch verfolgt die Erschöpfung problemlösender Politik in den zeitgenössischen sozialwissenschaftlichen Diskussionen und in der konkreten politischen Praxis der 1970er-, 1980er- und 1990er-Jahre. Der politischen Problemlösung brachen seit 1970 die theoretischen Grundlagen weg. Mit Ronald Reagans Wahlsieg trug die Lobbyarbeit neoliberaler Netzwerke Früchte. Im Politikfeld der Urban Policy gelang seiner Regierung eine institutionelle Revolution, die sein Nachfolger Bill Clinton nicht revidieren konnte und wollte.
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
AIDAnova Green Cruising: umweltfreundliches LNG Kreuzfahrtschiff | AIDA
AIDAnova Green Cruising: umweltfreundliches LNG Kreuzfahrtschiff ✅ Antrieb mit 100% Flüssigerdgas ✅ ➟ Jetzt entdecken!

Wie klimaschädlich sind Flugreisen und Kreuzfahrten? | Umweltbundesamt
Links aus der Community:
Let’s Make Money – Filme für die Erde
Podcast: Play in new window | Download