Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
You Might also like
-
Episode 02: Wieso tut sich so wenig?
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
2045 Shownotes – die Links zur Sendung
Rubrik “The Heat is on”
Die Klimaschmutzlobby von Susanne Götze und Annika Joeres | PIPERJetzt „ Die Klimaschmutzlobby. “ von Susanne Götze, Annika Joeres online kaufen EAN: 978-3-492-31502-9 ➤ Versandkostenfrei • Geschenk-Service • Schnelle Lieferung •www.piper.de
Medien in der Klima-Krise | oekom verlagStellen wir uns vor, die Welt geht unter – und keiner redet darüber. Was dramatisch klingt, geschieht im Kern beim Thema Klimawandel. Denn einerseits warntwww.oekom.de
Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media – Wikipediade.wikipedia.org
Klimaforscher Schellnhuber: „Das Langfrist-Ziel heißt Klima-Reparatur“Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber im FR-Interview über das Drehbuch zur Rettung der Welt, die Folgen der Erhitzung und notwendige Visionen für den Klimaschutz.www.fr.de
Weltbiodiversitätsrat (IPBES) | BMUVIPBES ist ein zwischenstaatliches Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung für das Thema biologische Vielfalt, vergleichbar mit dem Weltklimarat IPCC. Dieses Biodiversitätsgremium soll politischen Entscheidungsträgern zuverlässig unabhängige, glaubwürdige Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität zur Verfügung stellen, damit diese gut informierte Entscheidungen zu ihrem Schutz treffen können.www.bmuv.deÜbersetzungen – de-IPCCwww.de-ipcc.de
IPCC-Bericht: Sofortige globale Trendwende nötig | UmweltbundesamtDer Sechste Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC liegt nun vollständig vor. Demnach ist es nach wie vor möglich, die globale Erwärmung auf 1,5°C bis 2100 zu begrenzen. Dafür sind allerdings eine sofortige globale Trendwende sowie tiefgreifende Treibhausgas-Minderungen in allen Weltregionen und allen Sektoren nötig.www.umweltbundesamt.de
Alle paar Minuten verschwindet eine Artwissen.leben – Die WWU Münster – eine renommierte Hochschule in einer sympathischen Stadt.www.uni-muenster.de
The 6th Mass Extinction Really Has Begun, Scientists Warn in Newly Published Study : ScienceAlertThe signs of death are everywhere, if you look.www.sciencealert.com
Climate change triggering global collapse in insect numbers: stressed farmland shows 63% decline – new researchInsect numbers and species decline steeply where agriculture and habitat loss coincide. Preserving natural habitat can reduce losses up to nine-foldtheconversation.com
Scientists warn of ‚insect apocalypse‘ amid climate changeAn emerging „insect apocalypse“ will have radical effects on the environment and humankind, an Australian scientist has warned.phys.org
Wahrheit und Lüge in der Politik von Hannah Arendt | PIPERJetzt „ Wahrheit und Lüge in der Politik. “ von Hannah Arendt online kaufen EAN: 978-3-492-30328-6 ➤ Versandkostenfrei • Geschenk-Service • Schnelle Lieferung •www.piper.de
Klimawandel und Ungleichheit: Das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die ärmere Hälfte der WeltDas reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) hat zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viel klimaschädliches CO2 ausgestoßen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen. Der neue Oxfam-Bericht zeigt: Wir müssen den exzessiven CO2-Ausstoß der Wohlhabenden einschränken und die Wirtschaft zum Wohle aller klimagerecht umbauen.www.oxfam.de
Warum man Klimawandel leugnet oder verharmlost und was man tun kann. – Critical Mediacritical-infinity.deKlimaschutz-Umfrage: Die Jugend fühlt sich im Stich gelassen2/3 der Jugend hat große Angst vor Klimawandel – Jeder 4. hat schon bei Fridays for Future mitgemacht – Jugend-Umfrage von SINUS-Institutwww.sinus-institut.de
Innovationen statt Verzicht: Wie wir Klima und Freiheiten rettenDer Klimawandel kann durch Verbote nicht verhindert werden. Trotzdem sollten wir unser Verhalten verändern – um Innovationen zum Durchbruch zu helfen.www.handelsblatt.com
Neokolonialismus – Wikipediade.wikipedia.org
Patrice Lumumba – Wikipediade.wikipedia.org
Mohammad Mossadegh – Wikipediade.wikipedia.org
Amazon.de: Let´s make money ansehen | Prime VideoErwin Wagenhofer (WE FEED THE WORLD – ESSEN GLOBAL) folgt in seinem neuen Dokumentarfilm LET’S MAKE MONEY der Spur des Geldes im weltweiten Finanzsystem. Die meisten von uns ahnen nicht einmal, wo ihr Geld ist. Sicher ist nur, dass es sich nicht bei der Bank befindet, der wir es anvertraut haben. LET’S MAKE MONEY blickt hinter die Kulissen der bunten Prospektwelt von Banken und Versicherern. W…www.amazon.de$11m per minute: IMF decries staggering subsidies for fossil fuel industry – TheCorrespondent.PKAn analysis by the International Monetary Fund (IMF) the fossil fuel industry is benefiting from subsidies of $11m per minute. The IMF discovered thatwww.thecorrespondent.pk
Energiecharta: Gegen die Klimaziele – Politik – SZ.deDurch den Energiecharta-Vertrag können Unternehmen entgangene Gewinne einklagen, wenn Staaten aus fossilen Brennstoffen aussteigen.www.sueddeutsche.de
Global Renewables Investment Return 7 Times Higher Than Fossil FuelsNew research proves massively increased return for investment in renewables over fossil fuels. With 2050 targets requiring $4.4 trillion annual investment in low carbon energy, this can only be a positive for achieving climate goals.www.forbes.com
Path to Economic Disaster: Climate Inaction Could Cost $178 Trillion By 2070New research projects the heavy economic toll of unchecked climate change and the $43 trillion opportunity a worldwide net-zero transition could bring the global economy by 2070.deloitte.wsj.com
Maschinenbauer für deutlichen Preis auf CO2-AusstoßVDMA-Chef Carl Martin Welcker fordert die Bepreisung von Kohlendioxid-Emissionen. Der Verband schlägt einen Preis von anfänglich 110 Euro je Tonne Kohlendioxid vor.www.handelsblatt.com
Burson Cohn & Wolfe – Wikipediade.wikipedia.org
„Die transnationalen Machteliten haben sowohl kosmopolitische als auch neo-nationalistische Kräfte“ | TelepolisPolitikwissenschaftler Dieter Plehwe über den weltweit vernetzten neoliberalen Elitezirkel Mont Pèlerin Societywww.heise.de
Group of Thirty – Wikipediade.wikipedia.org
Atlantik-Brücke – Lobbypedialobbypedia.de
Europäisches Institut für Klima und Energie – Lobbypedialobbypedia.de
Klima: US-Thinktanks wollen Weltklimaabkommen torpedieren – DER SPIEGELMarktradikale Thinktanks aus den USA wollen nun auch in Europa das Weltklimaabkommen bekämpfen. Die Trump-Fans waren auf dem Klimagipfel in Madrid, um in Deutschland rechte Influencer und Netzwerke aufzubauen.www.spiegel.de
Europas Netzwerk der Klimawandelleugner – Umwelt – derStandard.de › Wissen und GesellschaftWährend in Kattowitz versucht wird, Regeln gegen den Temperaturanstieg zu finden, wittern die Klimaswandelskeptiker Morgenluftwww.derstandard.de
Rechtspopulisten: Das Netzwerk der KlimaleugnerAfD, FPÖ und Co. bestreiten den Einfluss des Menschen auf die Erderwärmung – und könnten bald zum ernsten Problem für den Klimaschutz werden. Wie gehen sie vor?www.tagesspiegel.de
Klimawandelleugner*innen in Deutschland: Zwischen Verschwörungsideologien und Wohlstandsegoismus | FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im NaturschutzDank sozialer Bewegungen wie Fridays for Future oder Extinction Rebellion ist Klimapolitik in den vergangenen Jahren oben auf der politischen Agenda angekommen.www.nf-farn.de
B?rgerinitiativen Windenergie von Industrie & Klimawandelleugnern gesteuert? Wind / Windenergie / Windradgegner / Kohle / Strassenbau / Klimawandelleugner / AtomkraftB?rgerinitiativen Windenergie von Industrie & Klimawandelleugnern gesteuert? Wind / Windenergie / Windradgegner / Kohle / Strassenbau / Klimawandelleugner / Atomkraftwww.bund-rvso.de
P-L-U-R-V – das sind die häufigsten Methoden der Desinformation. Neue Infografik im Posterformat | klimafakten.dewww.klimafakten.de
100 Unternehmen produzieren 71 Prozent der industriellen TreibhausgaseDie Industrie stößt jedes Jahr eine Menge klimaschädliche Treibhausgase aus – ganz besonders Öl- und Gaskonzerne. Ein neuer Bericht zeigt: Nur 100 Unternehmen sind für fast drei Viertel der industriellen Treibhausgas-Emissionen weltweit verantwortlich.utopia.de
Wissenschaftliche Studie: 147 Konzerne kontrollieren WeltwirtschaftFrankfurt/Main (RPO). Die Weltwirtschaft als Spielball einer kleinen Riege mächtiger Großkonzerne: Was bislang nur ein dumpfes Gefühl bei zahlreichenrp-online.de
Privatvermögen auf dem Höchststand: Globale Ungleichverteilung gestern und heute – Blogs – derStandard.de › DiskursÖsterreich zählt zu jenen EU-Ländern, in denen die Ungleichheit der Vermögen am stärksten ausgeprägt istwww.derstandard.de
‚This is about saving capitalism‘: the Dutch historian who savaged Davos elite | Davos 2019 | The GuardianRutger Bregman never intended to take billionaires to task over tax at World Economic Forumwww.theguardian.com
Testing Theories of American Politics: Elites, Interest Groups, and Average Citizens | Perspectives on Politics | Cambridge CoreTesting Theories of American Politics: Elites, Interest Groups, and Average Citizens – Volume 12 Issue 3www.cambridge.org
Armutsbericht: Haben Reiche mehr Einfluss auf die Politik als Arme? Bundesregierung streicht Passage – DER SPIEGELDieser Beitrag wurde am 15.12.2016 auf bento.de veröffentlicht.www.spiegel.de
Akzeptanz von Klimapolitik: Im Interesse der Lobbyisten – taz.deDie Bevölkerung ist in der Klimafrage viel weiter als oft behauptet. Tatsächlich sind es Lobbygruppen, die konsequenten Klimaschutz verhindern.taz.de
Riesen-Spende an die CDU: „BMW hat Merkel im Sack“Erst verhindert die Bundesregierung strengere Abgasnormen für Autos, dann wird bekannt, dass BMW-Großaktionäre kurz zuvor der CDU fast 700.000 Euro gespendet haben. Entsprechend laut ist die Empörung jetzt.www.handelsblatt.com
The super-rich ‘preppers’ planning to save themselves from the apocalypse | The super-rich | The GuardianTech billionaires are buying up luxurious bunkers to survive a societal collapse they helped create, but like everything they do, it has unintended consequenceswww.theguardian.com
Private Städte – ganz exklusiv und antidemokratischLibertäre Unternehmen wollen den Staat aus der Stadt verbannen und einer ausgewählten Kundschaft rechtliche Privilegien bieten. Der Markt soll alles regeln – im Interesse des Profits.www.fr.de
Rubrik “Shift Happens”
EU-Klimapolitik: Naturschützer wollen gegen neue EU-Taxonomie klagen
Umweltschützer: EU kann Klimapolitik um 10 Jahre beschleunigen – EURACTIV.deDie von der Umwelt-NGO-Plattform Climate Action Network veröffentliche Studie ergibt, dass es immer noch möglich ist, den Temperaturanstieg bis zum Ende des Jahrhunderts auf 1,5 Grad zu begrenzen.www.euractiv.de
Vermögensverwalter wegen Klimapolitik in USA heftig abgestraftNachhaltige Anlagekonzepte stossen in republikanischen US-Bundesstaten auf heftige Kritik. Jetzt fliessen Anlagegelder aus ESG-Fonds ab, und eine Schweizer Grossbank hat das Nachsehen bei einer Anleihentransaktion.www.finews.ch
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Startseite – For Future Bündniswww.for-future-buendnis.de
Rubrik “Shelf Control”
Utopia.de – einfach nachhaltiger lebenUtopia.de hilft dir, einfach nachhaltiger zu leben: Bei uns findest du Inspiration und Ideen, praktische Tipps und unabhängige Kaufberatung.utopia.de
Klemperer, Victor: LTI | Reclam VerlagKlemperer, Victor: LTI, 416 S., 13,00 Euro.www.reclam.deRubrik “Greenwash dich doch selber!”
Kampagne: „Gut, dass es Autos gibt!“ | Deutsches Kraftfahrzeuggewerbewww.kfzgewerbe.de
Links aus der Community:
BAFA – Förderprogramm im ÜberblickBeispiel Inhaltsseitewww.bafa.de
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 11: Die Hinterfragung: Interview Claudia Kemfert bei Jung & Naiv
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Hier das gesamte Interview:
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 06: Das 2045 Glossar – Begriffe zur Nachhaltigkeit
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Rubrik “The Heat is on”
Die Lokale Agenda 21 | Kommunalpolitik | bpb.deAuf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro kam es 1992 zum Durchbruch: Von mehr als 170 Staaten wurde das Dokument Agenda 21 verabschiedet.www.bpb.de
Agenda 21 – Wikipediade.wikipedia.org
Millenniums-Entwicklungsziele – Wikipediade.wikipedia.org
THE 17 GOALS | Sustainable Developmentsdgs.un.org
Archive Yearly | 2030 Agendawww.2030agenda.de
Triple bottom line – Wikipediaen.wikipedia.org
Lebenszyklusanalyse – Wikipediade.wikipedia.org
Rebound-Effekt (Ökonomie) – Wikipediade.wikipedia.org
Kippelemente – Großrisiken im Erdsystem — Potsdam-Institut für KlimafolgenforschungAktueller Forschungsstand: Kippelementewww.pik-potsdam.de
Kippelemente im Klimasystem | Helmholtz-Klima-InitiativeJe stärker die globale Temperatur steigt, desto höher ist die Gefahr, dass einzelne Elemente des Klimasystems kippen. Auf welche Kipppunkte steuern wir derzeit zu? Was würde das für das Leben auf der Erde bedeuten? Und was können wir dagegen tun?www.helmholtz-klima.de
Vier tickende Zeitbomben, die unser Klima radikal verändern würden – quarks.deDie menschengemachte Klimaerwärmung könnte eine Kettenreaktion auslösen, die unkontrollierbar ist. Es gibt Kippelemente, die den Klimawandel verstärken.www.quarks.de
Uralte Erreger reanimiert: „Zombieviren“ im Permafrost sind immer noch ansteckend – n-tv.dePflanzen, Würmer, sogar ganze prähistorische Nashörner oder Mammuts: Im Permafrost der Arktis sind riesige Mengen an Biomasse gebunden – unter ihnen auch Viren. Wenn nun das Eis taut, werden sie freigesetzt und können selbst nach Zehntausenden Jahren infizieren.www.n-tv.de
Keystone species – Wikipediaen.wikipedia.org
Artensterben: Fünf Kettenreaktionen: Drohende Kipppunkte und positive Effekte | Artenschutz | Tiere | Natur | Wissen | ARD alphaDas Artensterben schreitet voran. Sterben zu viele Arten aus, kann das zu Kettenreaktionen führen. Welche Kipppunkte drohen und wo erholen sich Arten etwas?www.ardalpha.de
Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt — DeutschDas sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung der Universität Gießenwww.uni-giessen.deHintergrundsterben – Wikipediade.wikipedia.org
UN-Report: Eine Million Arten betroffen: Das sechste Massenaussterben ist in vollem Gange – [GEO]150 Wissenschaftler haben 15.000 Studien zur Artenvielfalt und zum Zustand der Ökosysteme ausgewertet. Ihr Befund ist erschreckendwww.geo.de
„Handabdruck“ statt „Fußabdruck“ – ein Konzept für mehr Optimismus im Klimaschutz? | klimafakten.dewww.klimafakten.de
Spherical cow – Wikipediaen.wikipedia.org
Hanlon’s razor – Wikipediaen.wikipedia.org
Studie: E-Fuels sind zu ineffizient und zu teuer | AUTO MOTOR UND SPORTDas Potsdam-Institut für Klimafolgen-Forschung hält den Einsatz von Wasserstoff an vielen Stellen für wenig sinnvoll – dazu zählen auch E-Fuels für Pkw.www.auto-motor-und-sport.de
Rubrik “Shift Happens”
Gutachten des Expertenrats: Klimaziele für 2030 kaum erreichbar | tagesschau.deWenn in Deutschland weiterhin so viele Treibhausgase ausgestoßen werden wie bisher, sind die Klimaziele für 2030 nicht erreichbar. Laut Expertenrat für Klimafragen müsste sich die Menge an eingesparten Emissionen dafür mehr als verdoppeln.www.tagesschau.de
Deutschlands Klimaziele für 2030 und 2040 : „Weiter so!“ reicht längst nicht mehr | Klimawandel | Klima | Umwelt | Wissen | ARD alphaDeutschland legt nach beim Klimaschutz – mit einem neuen Klimaschutzgesetz 2021. Das neue Ziel: 65 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2030. Aber reichen die Maßnahmen dafür aus? Erste Studien sagen: Nein. Bei Weitem nicht.www.ardalpha.de
Habeck gibt Milliarden für blauen WasserstoffDer Bundeswirtschaftsminister plant ein umfangreiches neues Förderprogramm. Es soll die Umstellung der Industrie auf klimafreundliche…www.faz.net
Dutzende Fonds von Artikel 9 auf Artikel 8 zurückgestuft | Produkte | 02.11.2022 | FONDS professionellZahlreiche Artikel-9-Fonds wurden in den vergangenen Monaten wegen strengerer Vorgaben in der Offenlegungsverordnung herabgestuft.www.fondsprofessionell.de
Lewis F. Powell – Wikipediade.wikipedia.org
The Lewis Powell Memo: A Corporate Blueprint to Dominate Democracy – Greenpeace USAWritten in 1971 to the U.S. Chamber of Commerce, the Lewis Powell Memo was a blueprint for corporate domination of American Democracy.www.greenpeace.org
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Ende Gelände – Kohle stoppen. Klima schützen!www.ende-gelaende.org
Rubrik “Shelf Control”
Jamie Margolin: Youth to Power – Taschenbuch – btb VerlagJamie Margolin: Youth to Power – Eine Anleitung zum Handeln – mit einem Vorwort von Greta ThunbergDeutschsprachige Ausgabe als Taschenbuch mit Leseprobe ✔ Jetzt bei btb Verlag entdecken und bestellen.www.penguinrandomhouse.de
Der erschöpfte Staat | Max-Planck-Institut für GesellschaftsforschungIm letzten Viertel des 20. Jahrhunderts hat sich die Rolle des Staates in den westlichen Demokratien tiefgreifend verändert. Besonders einflussreich waren dabei neoliberale Ideen und Konzepte, die staatliche Interventionen reduzieren und Marktkräfte fördern sollten. Ariane Leendertz stellt die USA in den Mittelpunkt und zeichnet nach, wie dort seit den 1960er-Jahren die Überzeugung erodierte, mithilfe des Staates gesellschaftliche Probleme lösen zu können. Das Buch verfolgt die Erschöpfung problemlösender Politik in den zeitgenössischen sozialwissenschaftlichen Diskussionen und in der konkreten politischen Praxis der 1970er-, 1980er- und 1990er-Jahre. Der politischen Problemlösung brachen seit 1970 die theoretischen Grundlagen weg. Mit Ronald Reagans Wahlsieg trug die Lobbyarbeit neoliberaler Netzwerke Früchte. Im Politikfeld der Urban Policy gelang seiner Regierung eine institutionelle Revolution, die sein Nachfolger Bill Clinton nicht revidieren konnte und wollte.www.mpifg.de
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
AIDAnova Green Cruising: umweltfreundliches LNG Kreuzfahrtschiff | AIDAAIDAnova Green Cruising: umweltfreundliches LNG Kreuzfahrtschiff ✅ Antrieb mit 100% Flüssigerdgas ✅ ➟ Jetzt entdecken!aida.de
Wie klimaschädlich sind Flugreisen und Kreuzfahrten? | Umweltbundesamtwww.umweltbundesamt.de
Links aus der Community:
Let’s Make Money – Filme für die Erdefilmsfortheearth.org
Podcast: Play in new window | Download