Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download
You Might also like
-
Episode 07: Mobilität und Verkehrssektor mit Katja Diehl
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Rubrik “The Heat is on”
Chart: Miles Apart: Car CO2 Emissions | StatistaThis chart shows the global average emissions of passenger cars in 2022 (in kg CO2/year), by type.www.statista.com
Trends and projections in Europe reports — European Environment AgencyInformation on the environment for those involved in developing, adopting, implementing and evaluating environmental policy, and also the general publicwww.eea.europa.eu
Transport — European Environment AgencyInformation on the environment for those involved in developing, adopting, implementing and evaluating environmental policy, and also the general publicwww.eea.europa.eu
Automobilindustrie: Deutschlands wichtigster Industriezweig mit Produktionsrückgang um 7,1 % im 2. Halbjahr 2018 – Statistisches BundesamtDie Automobilindustrie in Deutschland hat aufgrund ihrer Größe und ihrer Verflechtung erhebliche Bedeutung für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Im Jahresverlauf 2018 ist die Produktion von Kraftwagen und Kraftwagenteilen jedoch deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Automobilmesse Techno Classica Essen vom 10. bis zum 14. April 2019 mitteilt, lag die Produktion im zweiten Halbjahr 2018 kalender- und saisonbereinigt um 7,1 % niedriger als im ersten Halbjwww.destatis.de
Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP in Industrie- und Schwellenländern | StatistaIm Jahr 2021 trug die Landwirtschaft in Brasilien (Weltbank) rund 6,9 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei, die Industrie rund 18,9 Prozent und der Dienstleistungssektor rund 59,4 Prozent.de.statista.com
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.www.zeit.de
Kommentar zu E-Fuels: Der Scheinriese der Energiewende | heise AutosDie Debatte um E-Fuels erinnert an den Scheinriesen Tur Tur: Je näher man ihm kommt, desto kleiner erscheint die Möglichkeit, ihn je auf dem Markt zu sehen.www.heise.de
Klimakrise: City-Maut und autofreie Innenstädte – erst gehasst, dann geliebt – DER SPIEGELNeue Verkehrskonzepte sollen Städte lebenswerter machen und dem Klima helfen – sorgen anfangs aber fast immer für heftigen Streit. Wenn die Effekte sichtbar werden, schwindet die Skepsis.www.spiegel.de
Studie zu Luftverschmutzung: Pro Jahr sterben 13.000 Deutsche vorzeitig durch VerkehrsabgaseLaut dem Forschungsinstitut ICCT sterben weltweit Millionen Menschen an Abgasen. Berlin ist in den Top Ten der Städte mit der schlechtesten Luft.www.tagesspiegel.de
Rubrik “Shift Happens”
Grüne offen für mehr Erdöl- und Erdgasförderung in der Nordsee – und fordern im … | PresseportalDer Tagesspiegel – Berlin – Nach der Forderung von Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner, wegen …✚ Mehr lesenwww.presseportal.de
Bundesbehörde stellt erstmals Erreichung der Klimaziele 2045 infrageEiner erste Untersuchung des IAB zu den Klimazielen fällt ernüchternd aus: Mit den bisherigen Maßnahmen werde Deutschland nicht wie geplant bis 2045 treibhausgasneutral – und es fehlen Hunderttausende Arbeitskräfte für ambitioniertere Schritte.www.rnd.de
„Letzte Generation“: „Widerstand wird größer als je zuvor“ – ZDFheuteAktivisten der „Letzten Generation“ haben bundesweit neue Protestaktionen angekündigt. Sie fordern die Einrichtung eines „Gesellschaftsrats“.www.zdf.de
BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz – BUND e.V.Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) klagt deswegen nun vor Gericht auf den Beschluss eines Sofortprogramms für die beiden Sektoren.www.bund.net
Golem.de: IT-News für Profiswww.golem.deEnergiewende: Diese Solarmodule produzieren Wärme und Strom – SWR AktuellImmer mehr Menschen wollen mit erneuerbarer Energie heizen. Wärmepumpen boomen. Doch die brauchen Strom. Ist das die Lösung?www.swr.de
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Rubrik “Shelf Control”
Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt – Katja Diehl | S. Fischer VerlageEin Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf einewww.fischerverlage.de
Franzi von Kempis: Anleitung zum Widerspruch – Paperback – Mosaik VerlagFranzi von Kempis: Anleitung zum Widerspruch – Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien als Paperback mit Leseprobe ✔ Jetzt bei Mosaik Verlag entdecken und bestellen.www.penguinrandomhouse.de
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
Links aus der Community:
Bevor Sie zu YouTube weitergehenwww.youtube.com
Podcast: Play in new window | Download
-
Episode 04: Psychologie der Klimakrise mit Kathrin Macha
Die Episode als Video
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
2045 Shownotes – die Links zur Sendung
Rubrik “The Heat is on”
Mitmachen – Psychologists for Futurewww.psychologistsforfuture.org
Why Civil Resistance Works | Columbia University PressFor more than a century, from 1900 to 2006, campaigns of nonviolent resistance were more than twice as effective as their violent counterparts in achieving t… | CUPcup.columbia.edu
Blueprint for Revolution – Wikipediaen.wikipedia.org
Counterpower: Making Change HappenCan political movements past provide lessons for future protest? According to Tim Gee’s Counterpower they most definitely can – and the result, says Mark Newton, is truly inspiringtheecologist.org
Rubrik “Shift Happens”
88 % der Vermögensverwalter investieren in Kernenergie bzw. Uran-Fonds | Märkte | 24.10.2022 | Institutional MoneyETF-Provider HANetf veröffentlicht seinen jüngsten „Thematic Review“ mit dem Titel „The Global Energy Blackout & ETF Solutions“, in dessen Rahmen 50 Vermögensverwalter befragt wurden. Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Welt der ETFs zum Thema Kernenergie und Uran sind im Folgenden angeführt.www.institutional-money.com
Klimaforscher Schellnhuber: „Das Langfrist-Ziel heißt Klima-Reparatur“Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber im FR-Interview über das Drehbuch zur Rettung der Welt, die Folgen der Erhitzung und notwendige Visionen für den Klimaschutz.www.fr.de
Tough love from a climate scientist – by Kimberly NicholasMost Swedish political parties not listening to science; tough love from a climate scientist; how to save energy at homewecanfixit.substack.com
Rubrik “Klimakrise abwenden ist Handarbeit”
Startseite – End Fossil: Occupy! DeutschlandAb dem 2. Mai werden in Deutschland erneut dutzende Schulen und Unis besetzt!endfossil.de
Rubrik “Shelf Control”
Die Logik des Misslingens – Dietrich Dörner | Rowohlt«Komplexität erzeugt Unsicherheit. Unsicherheit erzeugt Angst. Vor dieser Angst wollen wir uns schützen. Darum blendet unser Gehirn all das Komplizierte, Undurchschaubare,www.rowohlt.de
Rubrik “Greenwash dich doch selber!”
H&M showed bogus environmental Higg Index scores for its clothingMore than half of the scorecards on H&M’s website claimed that a piece of clothing was better for the environment than it was. It also showed data that were the exact opposite of reality.qz.com
Links aus der Community:
Warum man Klimawandel leugnet oder verharmlost und was man tun kann. – Critical Infinity Podcast – Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog | Podcast on SpotifyListen to this episode from Critical Infinity Podcast – Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog on Spotify. Jens Brodersen Jens meldet sich nochmal zu Wort und erläutert warum es viele Gründe und Mechanismen gibt, wieso Menschen den Klimawandel leugnen oder verharmlosen. Aber er benennt auch konkret Dinge, die wir tun können um uns so aus der gefühlten Ohnmacht zu befreien.open.spotify.com
Re: Demokratie vs. Zeit: Preis vs. Würde – Critical Infinity Podcast – Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog | Podcast on SpotifyListen to this episode from Critical Infinity Podcast – Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog on Spotify. Patrick Breitenbach Patrick wollte nach Humans Skit eigentlich nur noch wütend schreien. Doch dann ist ihm ein Licht aufgegangen. Könnte es sein, dass der Konflikt rund um die Klimakrise im Grunde ein Prämissenkonflikt ist, der die gesamte Debatte seit Jahren im Kreis drehen lässt? Patrick kristallisiert daher die zwei möglichen gegenläufigen Prämissen heraus und beschreibt, … Re: Demokratie vs. Zeit: Preis vs. Würde weiterlesenopen.spotify.com
„Die transnationalen Machteliten haben sowohl kosmopolitische als auch neo-nationalistische Kräfte“ | TelepolisPolitikwissenschaftler Dieter Plehwe über den weltweit vernetzten neoliberalen Elitezirkel Mont Pèlerin Societywww.heise.de
Podcast: Play in new window | Download
-
S02E02: Luca Schmitt-Walz zu seiner Klimawandel Recherche auf Kiribati
Die Episode als Audiopodcast
Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:
Podcast: Play in new window | Download